NEWS / be quiet! macht CPU-Kühler fit für Intel Sockel LGA 1700

Kostenlose Umrüst-Kits zum Verkaufsstart der neuen CPUs
30.09.2021 12:00 Uhr    Kommentare

be quiet! sorgt dafür, dass seine CPU-Kühler auch mit den neusten CPU-Sockeln kompatibel bleiben. Daher bietet das Unternehmen auch für den kommenden Intel Sockel LGA 1700 ein kostenloses Upgrade-Kit an. Im Laufe des Jahres 2022 werden darüber hinaus alle kompatiblen Kühler ab Werk mit dem neuen Befestigungsmaterial ausgeliefert.

Nahezu alle aktuellen be quiet! Luft- und Wasserkühler können dank des neuen Umrüst-Kits uneingeschränkt auf dem neuen Intel Sockel 1700 weiterverwendet werden. Das Montage-Kit ist mit den folgenden Modellen kompatibel:

  • Dark Rock Pro 4
  • Dark Rock 4
  • Dark Rock Slim
  • Dark Rock TF 2
  • Shadow Rock 3
  • Shadow Rock Slim 2
  • Shadow Rock LP
  • Pure Rock 2
  • Pure Rock
  • Silent Loop 2 Serie
  • Pure Loop Serie

Bei Vorlage eines Kaufnachweises einer Alder-Lake-S-CPU oder eines Mainboards mit Sockel LGA 1700 sowie eines kompatiblen Kühlers von be quiet! erhalten Kunden das Umrüst-Kit gratis direkt von be quiet!. Für die Bestellung wird zur Markteinführung der neuen Prozessoren ein Bestellformular auf der Webseite des Herstellers zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Montage-Kits gegen eine geringe Schutzgebühr zu erwerben.

Quelle: be quiet! PR - 29.09.2021, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.