NEWS / Enermax stellt kostenlose LGA-1700-Montagekits bereit

Kompatibilität mit Intels 12. CPU-Generation „Alder Lake“
02.09.2021 10:45 Uhr

Hersteller Enermax bestätigt in seiner aktuellen Pressemitteilung die Kompatibilität mit Intels kommenden 12. Generation der Alder Lake CPUs und kündigt die Verfügbarkeit von LGA 1700-Montagekits für seine aktuellen und zukünftigen Multi-Sockel-Desktop-CPU-Kühler an. Enermax bietet volle Kompatibilität zum neuen Sockel LGA 1700 für seine CPU-Kühlerserie durch das Angebot von LGA 1700-Montagekits. Zusätzlich zu LGA 1700 werden die Kühler auch weiterhin Befestigungsmaterial für die vorherige Generation der Intel-Plattform sowie für AMD enthalten.

LGA 1700-Montagekits werden allen Besitzern eines unterstützten Enermax-Kühlers, der nach dem 1. Juni 2021 gekauft wurde, kostenlos zur Verfügung gestellt. Um das Kit anzufordern, müssen sich Nutzer an die Enermax-Niederlassung in ihrer Region wenden und einen Kaufnachweis für den Kühler sowie einen Kaufnachweis einer CPU der 12. Intel Generation oder eines Intel Z690-Motherboards vorlegen.

Interessierte Kunden verwenden hierfür das Kontaktformular, das auf der Enermax EU-Website im Servicebereich zur Verfügung steht. Die Kühler, die das LGA 1700-Kit unterstützen, sind AQUAFUSION, LIQTECH II, LIQMAX III, ETS-F40-FS und ETS-T50 AXE. Alle kommenden Enermax-Desktop-CPU-Kühler werden die erforderlichen LGA 1700-Montagekits enthalten.

Quelle: Enermax PR - 30.08.2021, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.