KIOXIA Europe stellt mit TransMemory U366 eine neue Serie von USB-Flashlaufwerken vor, die ein elegantes Metallgehäuse besitzt und bis zu 128 GB speichert. Darüber hinaus erweitert das Unternehmen sein microSD-Sortiment um eine EXCERIA PLUS mit einer Speicherkapazität von 1 TB.
Die USB-Flashlaufwerke der Serie TransMemory U366 sind mit Speicherkapazitäten von 16, 32, 64 und 128 GB verfügbar. Alle vier Varianten unterstützen USB-Schnittstellen vom Typ A, sowohl USB 2.0 High-Speed als auch USB 3.2 Gen1 Super Speed und sind kompatibel mit macOS v10.12 bis v11.0, Windows 8.1 und Windows 10.
Mit Abmessungen von circa 39 x 12,2 x 4,5 Millimetern (L x B x H) und einem Gewicht von rund 6 Gramm besticht TransMemory U366 durch ein kompaktes Design, das gut zu schicken Notebooks passt. Außerdem verfügen die USB-Flashlaufwerke über ein Loch für einen Schlüsselring, sodass sie sich am Schlüsselbund befestigen lassen und Nutzer ihren Speicher immer und überall parat haben.
Darüber hinaus ist die microSD-Speicherkarte EXCERIA PLUS jetzt europaweit mit einer Kapazität von 1 TB erhältlich, zusätzlich zu den bereits verfügbaren Kapazitäten von 32, 64, 128, 256 und 512 GB. Die neue 1-TB-microSDXC-UHS-I-Karte entspricht den Spezifikationen UHS Speed Class 3 (U3) sowie Video Speed Class 30 (V30) und bietet Lesegeschwindigkeiten von bis zu 100 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 85 MB/s.
Die microSD-Speicherkarte EXCERIA PLUS wird in einer Sichtverpackung zusammen mit einem SD-Adapter für die Nutzung in Kameras oder Computern ausgeliefert. Die Karte ist stoßfest, wasserdicht und röntgensicher.
Beide Produktreihen sind ab dem 4. Quartal 2021 bei den Distributoren von KIOXIA erhältlich.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.