Razer kündigt Neuzugänge in seinem Konsolen-Lineup an: Das Kaira X for Xbox und Kaira X for PlayStation, das Kaira und Kaira Pro for Xbox White und der Wolverine V2 White Edition. Zusätzlich ist nun auch der Razer Universal Quick Charging Stand for Xbox erhältlich, der in bunten Farben die offiziellen Xbox Wireless-Controller ergänzt.
Das Kaira X for Xbox und Kaira X for PlayStation nutzen Features von Razers erfolgreichen PC-Headsets, darunter die Razer TriForce 50 mm-Treiber für einen hochwertigen Gaming-Sound. Die Treiber bilden satte Höhen, klare Mitten und donnernde Bässe für ein unkomprimiertes, immersives Audio-Erlebnis ab. Kristallklare Sprachkommandos im Spiel werden über das flexible Razer HyperClear Kardioiden-Mikrofon wiedergegeben, das sogar Hintergrundgeräusche herausfiltert.
Dank Bedienelementen an der Ohrmuschel für Audio-Anpassungen während des Spiels, Flowknit Memory Foam-Ohrpolstern und einer Polsterung des Kopfbands steht das Kaira X für Komfort und Funktionalität. Über die kabelgebundene, analoge 3,5 mm Verbindung ist die Kaira X-Reihe mit mehreren Plattformen kompatibel und kann mit den meisten Konsolen, PC und mobilen Endgeräten genutzt werden. Das Kaira X for Xbox ist in Schwarz und Weiß gehalten, um mit der Designsprache der Xbox Series X|S perfekt zu harmonieren. Weitere Farben erstrahlen im Design der Xbox Wireless-Controller: Shock Blue, Pulse Red und Electric Volt. Das Kaira X for PlayStation ist thematisch an die Optik des PS5 DualSense Wireless-Controllers angelehnt.
Das neue Kaira X for Xbox (Bildquelle: Razer)
Mit dem Universal Quick Charging Stand komplettiert Razer sein neues farbenfrohes Konsolen-Lineup. Die Ladestation ist mit Xbox Series X|S-, Xbox One- und Xbox Elite Series 1-Controller kompatibel. Über ein magnetisches Docking-System werden Controller schnell geladen. Der Universal Quick Charging Stand ist in den Farben Carbon Black, Shock Blue, Robot White, Pulse Red und Electric Volt erhältlich und passt sich damit den Designs der offiziellen Xbox Wireless-Controller an. Darüber hinaus wurden das Kaira, das Kaira Pro und der Wolverine V2 in einem weißen Design angekündigt.
Dank der Razer TriForce Titanium 50 mm-Treiber und dem HyperClear Superkardioiden-Mikrofon bietet das Kaira Pro ein erstklassiges Audio-Erlebnis über Xbox Wireless und Bluetooth 5.0 sowohl auf Xbox Series X|S als auch auf mobilen Endgeräten. Das Kaira for Xbox hat die gleichen TriForce-Treiber wie das Kaira Pro und ein Kardioiden-Mikrofon, unterstützt aber nur Xbox Wireless. Beide Headsets sind mit Flowknit Memory Foam-Ohrpolstern für langen Komfort, Bedienelementen an der Ohrmuschel und EQ-Presets für Musik, Filme und Gaming ausgestattet.
Der Wolverine V2 nutzt Razers Mecha-Tactile Actiontasten und ein D-Pad, die schneller und präziser reagieren. Zwei zusätzliche programmierbare Bumper erweitern die Individualisierbarkeit und Flexibilität und geben Gamern noch mehr Kontrolle im Spiel, auch dank des wichtigen Hair Trigger-Modus für schnelle Actionspiele, um den Weg der Schultertasten zu verkürzen.
Das Razer Kaira X for Xbox wechselt ab sofort für 69,99 Euro (UVP) den Besitzer. Für die Varianten Shock Blue, Pulse Red und Electric Volt sind Vorbestellungen ab 14. Oktober 2021 möglich. Das Razer Kaira X for PlayStation ist ebenfalls ab 69,99 Euro (UVP) erhältlich. Der Razer Universal Quick Charging Stand for Xbox wandert ab 59,99 Euro (UVP) über die Ladentheke.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.