iiyama hat mit seinem XUB2492HSN-B1 nach eigenen Angaben einen echten Verkaufsschlager gelandet. Auf vielfachen Wunsch bietet man nun eine 27-Zoll-Variante an, die ebenfalls mit integrierter USB-3.1-Typ-C-Dockingstation und Display-Performance überzeugt. Der voll beschaltete USB-C-Anschluss überträgt Strom, Daten, Videos und Audio-Signale über ein einziges mitgeliefertes Kabel. Eingabegeräte wie Maus, Tastatur oder Webcam werden direkt an den Monitor angeschlossen, damit Kabelsalat auf dem Schreibtisch gar nicht erst entstehen kann. Zudem verfügt der IPS-Bildschirm über einen Ethernet-Port und kann seine Netzwerkverbindung mit angeschlossenen Geräten teilen. Notebook-Besitzer benötigen also keine Docking-Station mehr, um ihren mobilen Rechner in ein vollausgestattetes Desktop-System zu integrieren.
iiyama schickt 27-Zoll-Upgrades seines USB-C-Topsellers ins Rennen (Bildquelle: iiyama)
Das IPS-Panel sorgt für akkurate Farben bei besonders großen Betrachtungswinkeln. Der Blaulichtreduzierer und die flimmerfreie LCD-Technologie (75 Hz) sorgen für ein augenschonendes Seherlebnis. Der XUB2792HSN-B1 bietet eine Bildschirmauflösung von 1920 x 1080 Pixeln, während der XUB2792QSN-B1 eine Pixeldichte von 2560 x 1440 Pixeln erreicht und so noch mehr Arbeitsfläche bietet. Apropos: Der DisplayPort beider Modelle lässt sich direkt mit einem weiteren Bildschirm koppeln, um die Produktivität und Flexibilität am Arbeitsplatz durch mehr Screenspace zu erhöhen. Weiterhin verfügen die schlanken Displays über besondere Ergonomie-Features, wie leicht zugängliche Anschlüsse, intuitive Bedienelemente, Höhenverstellbarkeit, Dreh- und Neigungsfunktionalität. Dass sich die Monitore sowohl im Quer- als auch im Hochformat verwenden lassen, garantiert beim Bearbeiten von großen Tabellen, umfangreichen Dokumenten und Grafiken maximalen Komfort.
Der PROLITE XUB2792HSN-B1 und XUB2792QSN-B1 sind zum unverbindlichen Verkaufspreis von 255 Euro und 319 Euro im Handel erhältlich. Der ebenfalls neu erhältliche und ausstattungstechnisch identische 1080p-Monitor PROLITE XUB2792HSC-B1 wird für 245 Euro angeboten.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.