Nachdem AMD heute sein Radeon-RX-6000-Lineup um die RX 6500 XT ergänzt hat, zieht auch Nvidia mit einer Neuvorstellung zur CES 2022 nach. Mit der GeForce RTX 3050 präsentiert man die bislang kleinste Version der RTX-3000er-Serie und macht den Zugang zur Ampere-Architektur in niedrigeren Preisniveaus möglich. Die 3050 ist dabei der Nachfolger von GTX 1050 oder GTX 1650.
Bei Shader-Operationen erreicht die neue GeForce bis zu 9 TFLOPS Rechenleistung. Bei Raytracing-Berechnungen erreicht der Bolide bis zu 18 TFLOPS und die Tensor-Cores erreichen bis zu 73 TFLOPS. Kombiniert wird die GPU mit 8 GB GDDR6-Grafikspeicher. Über genauere technische Spezifikationen machte Nvidia im Rahmen seiner Präsentation auf der CES in einem Live-Stream keine genaueren Angaben. Mittlerweile wurden auf der Website aber die fehlenden Infos veröffentlicht: 2.560 CUDA-Cores, 1,78 GHz Boosttakt, 1,55 GHz Basistakt, 128 Bit Speicherinterface, 130 Watt TDP sowie Stromversorgung über 1 x 8-Pin PCIe.
Nvidia GeForce RTX 3050 ab 27. Januar erhältlich (Bildquelle: Nvidia)
Die Nvidia GeForce RTX 3050 soll ab dem kommenden 27. Januar 2022 von den üblichen Boardpartnern erhältlich sein und für einen UVP von 249 US-Dollar über die Ladentheke wandern. Wir dürfen auf die ersten Custom-Designs der Partner gespannt sein.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.