NEWS / Viper Gaming stellt neue VENOM-DDR5-Module vor

Mit und ohne RGB-Beleuchtung und 6.200 MHz
22.06.2022 07:30 Uhr    Kommentare

Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in Dual-Channel-Kit-Kapazitäten von 16 GB und 32 GB in den Handel.

Das neue Design des VENOM Heatspreaders kombiniert bei der RGB-Version eine einzigartige RGB-Leiste, die sich maßgeschneidert in den Aluminium-Kühlkörper einfügt. Die Module verfügen über einen eingebauten Wärmesensor zur Leistungsüberwachung, während die hohe Wärmeableitung die Gefahr einer Überhitzung verhindert. Durch die Bauhöhe der Module können Interferenzen mit den meisten CPU-Kühlern auf dem Markt vermieden werden. Darüber hinaus ist die RGB-Lichtleiste ein völlig neues Design mit aktualisierter Synchronisationssoftware und neuen Beleuchtungsmustern. Alle VENOM RGB DDR5-Module sind zu 100 % kompatibel mit den neuesten Mainboards von ASUS, ASROCK, GIGABYTE und MSI und können mit deren RGB-Systemen synchronisiert werden.

Viper Venom DDR5 6200 MHz Speichermodule in Kürze erhältlich.

Viper Venom DDR5 6200 MHz Speichermodule in Kürze erhältlich. (Bildquelle: Patriot Memory)

„Unsere Fans mussten eine ganze Weile auf Viper-DDR5-Overclocking-Module warten. Der Viper Venom DDR5 ist der erste DDR5-Speicher, den wir für Enthusiasten, Gamer und Case-Modder entwickelt haben, die nach höchster Systemleistung und Stabilität suchen. Das Entwicklungsteam hat alles in Bewegung gesetzt, um hervorragende Kompatibilität und höchste Zuverlässigkeit auf den neuesten Intel-Plattformen zu gewährleisten.“

Roger Shinmoto, Vice President von Viper Gaming

Die Architektur des DDR5-Speichers zeichnet sich durch eine lokalisierte Spannungsanpassung auf der Grundlage eines gesperrten/entsperrten PMIC (Power Management Integrated Circuit) und SPD HUB (Serial Presence Detection) aus, die eine gleichzeitige Überwachung und einen Schwellenwertschutz, eine intelligente Spannungssteuerung und ein Energiemanagement für eine umfassendere Spannungssteuerung ermöglichen. Darüber hinaus ermöglicht die On-Die-ECC-Funktion eine aktive Fehlerkorrektur zur Verbesserung der Datenintegrität. Das VENOM DDR5-Speicher-Kit unterstützt das neueste Intel XMP 3.0-Profil zur Übertaktung.

Die neue Viper Venom DDR5 6200 MHz Speichermodule sind in Kürze erhältlich. Genaue Preise wurden nicht genannt.

Quelle: Viper PR - 09.06.2022, Autor: Martin Wurz
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.