Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in Dual-Channel-Kit-Kapazitäten von 16 GB und 32 GB in den Handel.
Das neue Design des VENOM Heatspreaders kombiniert bei der RGB-Version eine einzigartige RGB-Leiste, die sich maßgeschneidert in den Aluminium-Kühlkörper einfügt. Die Module verfügen über einen eingebauten Wärmesensor zur Leistungsüberwachung, während die hohe Wärmeableitung die Gefahr einer Überhitzung verhindert. Durch die Bauhöhe der Module können Interferenzen mit den meisten CPU-Kühlern auf dem Markt vermieden werden. Darüber hinaus ist die RGB-Lichtleiste ein völlig neues Design mit aktualisierter Synchronisationssoftware und neuen Beleuchtungsmustern. Alle VENOM RGB DDR5-Module sind zu 100 % kompatibel mit den neuesten Mainboards von ASUS, ASROCK, GIGABYTE und MSI und können mit deren RGB-Systemen synchronisiert werden.
Viper Venom DDR5 6200 MHz Speichermodule in Kürze erhältlich. (Bildquelle: Patriot Memory)
„Unsere Fans mussten eine ganze Weile auf Viper-DDR5-Overclocking-Module warten. Der Viper Venom DDR5 ist der erste DDR5-Speicher, den wir für Enthusiasten, Gamer und Case-Modder entwickelt haben, die nach höchster Systemleistung und Stabilität suchen. Das Entwicklungsteam hat alles in Bewegung gesetzt, um hervorragende Kompatibilität und höchste Zuverlässigkeit auf den neuesten Intel-Plattformen zu gewährleisten.“
Roger Shinmoto, Vice President von Viper Gaming
Die Architektur des DDR5-Speichers zeichnet sich durch eine lokalisierte Spannungsanpassung auf der Grundlage eines gesperrten/entsperrten PMIC (Power Management Integrated Circuit) und SPD HUB (Serial Presence Detection) aus, die eine gleichzeitige Überwachung und einen Schwellenwertschutz, eine intelligente Spannungssteuerung und ein Energiemanagement für eine umfassendere Spannungssteuerung ermöglichen. Darüber hinaus ermöglicht die On-Die-ECC-Funktion eine aktive Fehlerkorrektur zur Verbesserung der Datenintegrität. Das VENOM DDR5-Speicher-Kit unterstützt das neueste Intel XMP 3.0-Profil zur Übertaktung.
Die neue Viper Venom DDR5 6200 MHz Speichermodule sind in Kürze erhältlich. Genaue Preise wurden nicht genannt.
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.