ASUS kündigt die ROG Strix LC GeForce RTX 3090 Ti OC und TUF Gaming GeForce RTX 3090 Ti OC Grafikkarten an. Die GeForce RTX 3090 Ti wurde für die anspruchsvollsten Gamer, Content Creators und Data Scientists entwickelt und verfügt über rekordverdächtige 10.752 CUDA-Kerne sowie 78 RT-TFLOPs, 40 Shader-TFLOPs und 320 Tensor-TFLOPs Leistung. Außerdem ist sie mit 24 GB des schnellsten 21 Gbps GDDR6X-Speichers ausgestattet, der eine Speicherbandbreite von 1 TB/s bietet.
Die ROG Strix LC GeForce RTX 3090 Ti verfügt über ein geschlossenes Flüssigkeitskühlsystem. Es beginnt mit einer speziell entwickelten Kühlerplatte, die sich über den GPU-Die und den Onboard-GDDR6X-Speicher erstreckt. Die 560-mm-Schläuche bieten den Nutzern flexible Optionen für die Installation des Kühlers, selbst in größeren Gehäusen oder in Builds. Der 240-mm-Radiator wird von zwei 120-mm-ARGB-Lüftern gekühlt, die darauf abgestimmt sind, große Mengen an kühler Luft mit hohem statischem Druck zu bewegen. Ein Lüfter im Blower-Design und ein Low-Profile-Kühlkörper unter der Abdeckung leiten die von den Stromversorgungskomponenten erzeugte Wärme ab, und das alles in einem schlanken 2,6-Slot-Design.
Dank einer Reihe von Funktionen lässt sich diese Grafikkarte leicht installieren und für eine langfristige Leistung einrichten. Ein Schaltkreis, der die Stromversorgung überwacht, warnt den Benutzer durch eine statische LED, falls die Karte nicht über den 16-Pin-Stromanschluss mit dem Netzteil verbunden wurde. Die gleiche LED leuchtet auf, wenn die Grafikkarte nicht mit genügend Strom versorgt wird. Über zwei FanConnect II-Header können Gehäuselüfter direkt an die Grafikkarte angeschlossen werden, um den Luftstrom zu erhöhen, wenn die GPU unter Last steht. Ein Dual-Mode-BIOS-Schalter bietet die Wahl zwischen der höchsten Kühlleistung und den höchsten Taktfrequenzen oder dem leiseren Betrieb mit leichten Leistungseinbußen. Schließlich ermöglicht die 0dB-Technologie, dass die Grafikkarte im Leerlauf und bei geringer Last automatisch in den Silent-Modus wechselt.
Die adressierbaren RGB-LEDs an der Abdeckung und den Lüftern des Kühlers lassen das Innere des Gehäuses in einem lebendigen Licht erstrahlen, und mit Aura Sync können die Nutzer die Lichteffekte ganz einfach mit dem Rest ihrer Aura-kompatiblen Ausrüstung koordinieren.
ASUS ROG Strix LC GeForce RTX 3090 Ti mit AIO-Kühlung. (Bildquelle: ASUS)
Eine neue Kühllösung macht die TUF Gaming GeForce RTX 3090 Ti zur luftgekühlten Überfliegerin. Für DIYer, die auf der Suche nach robuster Zuverlässigkeit und beeindruckender Leistung in einem geradlinigen, schnörkellosen Design sind. Es beginnt mit einer mattschwarzen Metallabdeckung mit robusten Industriedesignelementen. Sie bedeckt einen massiven 3,2-Slot-Kühlkörper, der GPU, VRAM und VRM auch bei anspruchsvoller Belastung kühl hält.
Drei Axial-Tech-Lüfter sorgen für einen hohen Luftstrom auf dem großflächigen Kühlkörper. ASUS hat die Höhe jedes Lüfters auf 1,5 cm vergrößert, um den statischen Druck zu steigern, und alle drei Lüfter haben einen halb so breiten Sperrring, der die Luft genau dorthin lenkt, wo sie gebraucht wird. Der zentrale Lüfter dreht sich im Uhrzeigersinn, während die beiden an den Flanken gegen den Uhrzeigersinn drehen, um Turbulenzen zu verringern. Dieses bewährte Design ermöglicht höhere Drehzahlen und eine höhere Luftzirkulation durch den Kühlkörper, ohne die Geräuschkulisse zu vergrößern. Ein spezieller Speicherkühlkörper hält den GDDR6X-Speicher kühl und sorgt so für eine zuverlässig hohe Performance. Ein 0dB-Lüfterstoppmodus ermöglicht einen leisen Betrieb der Karte bei geringer Last oder im Leerlauf.
Die TUF Gaming GeForce RTX 3090 Ti-Grafikkarte bietet außerdem viele Detaillösungen für Enthusiasten, die die Fähigkeiten des Systems verbessern. Die Auto-Extreme-Montagetechnologie, die in der gesamten ASUS-Produktpalette eingesetzt wird, platziert und lötet die Komponenten präzise und ohne menschliches Zutun, um die Zuverlässigkeit und Qualität der Bauteile zu erhöhen. Ein 144-stündiges Testverfahren und Kondensatoren in Militärqualität sorgen für Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Mit den integrierten Aura-RGB-LEDs können die Nutzer ihre TUF-Gaming-Karte an den Rest ihres Systems anpassen.
Die ROG Strix LC GeForce RTX 3090 Ti OC und TUF Gaming GeForce RTX 3090 Ti OC Grafikkarten sind ab sofort im Handel verfügbar.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.