CHERRY erweitert die Lebensdauer des MX Low Profile RGB von 50 auf mehr als 100 Millionen Betätigungen ohne Verlust der Eingabequalität. Diese Erweiterung gilt bereits für alle Switches im Low-Profile-Format, die seit Mitte 2021 ausgeliefert wurden. Daher profitieren nicht nur Neukunden, sondern auch Bestandskunden von einer verdoppelten, garantierten Lebensdauer der MX Low Profile RGB. Umfassende interne und externe Tests untermauern die neuen Angaben zur Langlebigkeit. Erreicht werden die über 100 Millionen Betätigungen durch eine Optimierung des Gold-Crosspoint-Kontaktsystems sowie die spezielle Materialwahl, die eine dauerhaft gleichbleibende Qualität des Schalters auch über Jahrzehnte hinweg garantiert, so der Hersteller.
Kompromisslos flache Bauweise (Bildquelle: Cherry)
Maßgeblich verantwortlich für die extrem hohe Lebensdauer ist die Gold-Crosspoint-Technologie. Das spezielle Kontaktpunktsystem ist nicht nur selbstreinigend und unempfindlich gegenüber Korrosion, sondern bietet perfekte Verarbeitungsqualität sowie unerreichtes Fertigungs-Know-How. So ist CHERRY MX unter anderem der einzige Schalter-Hersteller weltweit, der eine besonders dicke Gold-Deckschicht für das eigene Kontaktsystem verwendet. Die beiden Kontakt-Elemente werden durch ein hochpräzises Verfahren mittels spezieller Schweißdiode schonend, aber absolut stabil auf dem Kontaktträger aufgebracht. Dadurch bleibt der Gold Crosspoint dauerhaft intakt und trägt zur langfristigen Haltbarkeit, reibungslosen Funktion und einer absolut zuverlässigen Kontaktgabe bei niedrigen Spannungen selbst unter widrigsten Bedingungen bei.
Mitbewerber setzen bei ihren Kontaktsystemen zum aktuellen Zeitpunkt aus Kostengründen auf sehr dünne Gold-Beschichtungen, die teilweise schon bei der Fertigung zerstört werden. Außerdem schwankt die Schweißqualität sehr stark, was zu einer mangelhaften mechanischen und elektrischen Verbindung führt. Oft sind die Kontakte der Mitbewerber auch nur mit dem Träger verpresst, was nochmals in deutlich schlechteren Eigenschaften bezüglich Funktion und Kontaktgebung resultiert. CHERRY MX garantiert demzufolge als führender Hersteller mit bester und unerreichter Verarbeitungsgüte gegenüber den Mitbewerbern gleichbleibende und eine signifikant höhere Qualität über Jahrzehnte hinweg.
Gold Crosspoint: Unschlagbares Kontaktsystem als Herzstück (Bildquelle: Cherry)
2021 wurden dann die vorhandenen Kapazitäten genutzt, um den MX Low Profile RGB noch einmal erweiterten Qualitätstests im hauseigenen Labor in der Firmenzentrale in Auerbach (Oberpfalz) zu unterziehen. Dabei wurde der Schalter weit über die normalen Spezifikationen hinaus getestet, um die maximale Lebensdauer unter verschiedenen Bedingungen herauszufinden. Auch externe Prüfstellen haben den Schalter umfangreich bezüglich der Haltbarkeit und Qualität untersucht. Nachdem die ausgiebigen und überaus zeitaufwendigen Tests nun von allen Seiten abgeschlossen sind, steht fest: Der MX Low Profile RGB garantiert eine erweiterte Lebensdauer von weit mehr als 100 Millionen Betätigungen ohne Verlust der Eingabequalität oder Veränderung der Spezifikationen! Damit setzt CHERRY MX im Low-Profile-Segment ebenfalls wieder eine branchenführende Benchmark im Bereich mechanischer Tastenschalter und bietet einen massiven Mehrwert gegenüber den Mitbewerbern.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.