NEWS / ROCCAT Kone XP Gaming-Maus ab sofort erhältlich

Ab sofort für 89,99 Euro im Handel erhältlich
30.03.2022 13:00 Uhr    Kommentare

ROCCAT gab bekannt, dass die brandneue Kone XP Gaming-Maus ab sofort im Handel erhältlich ist. Die neue Kone XP von ROCCAT kombiniert das Design der Maus-Serie mit 15 Tasten und 29 zuweisbaren Funktionen. Hardcore-PC-Gamer werden die Features der Kone XP zu schätzen wissen, wie z. B. ROCCATs Owl-Eye 19K DPI-Sensor (basierend auf PAW3370 von PixArt) und die schnellen Titan Optical Switches, während die hitzebehandelten, reinen PFTE-Maus-Skates und das PhantomFlex-Kabel ein nahezu kabelloses Spielgefühl mit hohen Gleiteigenschaften bieten. Für PC-Spieler, die RGB-Beleuchtung lieben, setzt ROCCATs Kone XP mit über 20 LEDs und dem neuen transparenten 4D-Krystal Wheel neue Maßstäbe bei der Beleuchtung von Peripheriegeräten.

Das Multi-Button-Design der Kone XP, zusammen mit der überarbeiteten Ergonomie, dem reduzierten Gewicht und dem allgemeinen Komfort, wird Fans der früheren Kone AIMO Remastered von ROCCAT ansprechen, ebenso wie PC-Spieler, die eine Reihe von Spielen verschiedener Genres zocken. Ihre 15 Tasten können dank ROCCATs Easy-Shift[+] Technologie mit 29 Tastenfunktionen belegt werden. Der optische Titan Switch ist doppelt so schnell wie ein mechanischer Schalter und doppelt so langlebig. Er erreicht eine Betätigungsgeschwindigkeit von 0,2 ms und kann bis zu 70 Millionen Klicks ausführen. Die Kone XP ermöglicht außerdem die Anpassung des Debouncing, das für Drag-Clicks entscheidend ist.

ROCCAT Kone XP Next-Gen Customization Gaming Mouse

ROCCAT Kone XP Next-Gen Customization Gaming Mouse (Bildquelle: ROCCAT)

Mit der Kone XP und ihren 22 LEDs, 8 Lightguides und dem durchsichtigen Bionic Shell-Gehäuse wird die Maus passend in Szene gesetzt. Die lichtdurchlässige Oberseite bringt ROCCATs AIMO-Beleuchtungs-Engine und -Ökosystem zum Strahlen ‒ Synchronisierung ist natürlich möglich. Die Kone XP verfügt außerdem über das 4D-Krystal Wheel, das die RGB-Beleuchtung durch sein rauchiges, transparentes Design verstreut und so einen einzigartigen Lichteffekt erzeugt. Zusätzlich zu den typischen vertikalen Klick- und Scroll-Funktionen bietet das 4D-Krystal Wheel auch linke und rechte seitliche Eingaben sowie ROCCATs angenehmes taktiles „Klick“-Gefühl.

Die Kone XP PC-Gaming-Maus gehört außerdem zu einer ausgewählten Liste von Produkten, die den Nvidia Reflex Analyzer unterstützen. G-SYNC-Displays mit Reflex verfügen über den weltweit ersten und einzigen Systemlatenz-Analysator, der Klicks von Gaming-Mäusen erkennt und die Zeit misst, bis sich die resultierenden Pixel (Mündungsfeuer der Waffe) auf dem Bildschirm verändern. Wenn die ROCCAT Kone XP in Verbindung mit einem G-SYNC-Display mit Reflex verwendet wird, können Gamer die gesamte Peripherie- und End-to-End-Systemlatenz messen und verbessern.

Die brandneue ROCCAT Kone XP Gaming-Maus ist ab sofort zu einem UVP von 89,99 Euro erhältlich.

Quelle: ROCCAT PR - 29.03.2022, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.