NEWS / Sapphire NITRO+ Radeon RX 6750 XT im Test
Aufpolierte Navi-22-GPU mit schnellerem VRAM
20.09.2022 14:00 Uhr    0 Kommentare

Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle Radeon RX 6900 XT, RX 6800 XT und RX 6800 und wurde in 2021 kontinuierlich erweitert. Erst vergangenen Mai kamen mit der Radeon RX 6950 XT, der RX 6750 XT und der RX 6650 XT drei weitere Varianten der Navi-GPU hinzu, so dass die gesamte Familie mittlerweile aus elf Mitgliedern für unterschiedliche Einsatzgebiete und Geldbeutel besteht.

In unserem heutigen Test möchten wir uns der Radeon RX 6750 XT widmen, die deutlich mehr Leistung als die RX 6700 XT bieten soll. Dafür spendiert AMD der Radeon RX 6750 XT ein neues Derivat der Navi 22-GPU, nämlich die XTX-Ausführung. Wie die bisherige XT-Variante, kommt auch die XTX mit 40 Compute Units, woraus sich wiederum 2.560 Streamprozessoren bei Taktraten von weit über 2 GHz ergeben. Gerade bei den Taktraten trumpft die neue GPU auf, denn die Spielefrequenz beträgt mit 2.495 MHz immerhin satte 71 MHz mehr als noch bei der RX 6700 XT. Gleiches gilt auch für die 12 GB VRAM, die nun mit 9.000 MHz statt 8.000 MHz arbeiten. Als schneller Puffer am VRAM steht weiterhin ein 96 MB großer Infinity Cache bereit.

Für einen ausführlichen Test der Radeon RX 6750 XT haben wir uns die NITRO+ Radeon RX 6750 XT von Hersteller Sapphire ins Testlab eingeladen. Die Karte kommt im Custom-Design und bietet verschiedene Extras wie RGB-Beleuchtung, Overclocking ab Werk oder Dual-BIOS-Switch ‒ derzeit muss man für eine Radeon RX 6750 XT Grafikkarte ca. 630 Euro locker machen. Natürlich haben wir auch einen Blick auf den Direktvergleich mit verschiedenen GeForce-Boliden geworfen.

Sapphire NITRO+ RX 6750 XT im Test

Sapphire NITRO+ RX 6750 XT im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.