CHERRY präsentiert CHERRY XTRFY, die neue Gaming-Marke der Gesellschaft. Nach der Übernahme von Xtrfy durch CHERRY zu Beginn dieses Jahres vereinen sich die beiden Marken nun unter einem gemeinsamen Banner. Die Mission ist es, Profis, Enthusiasten und eingefleischten Gamern die notwendigen Werkzeuge bereitzustellen, um ihr individuelles Potenzial auf dem Weg zum Sieg zu entfesseln, so CHERRY in seiner aktuellen Pressemitteilung. Xtrfy bringt viel Wissen und Expertise aus dem kompetitiven Gaming-Segment mit und bietet professionelle Performance für Gamer aller Level.
CHERRY und Xtrfy präsentieren stolz den neuen Namen, das neue Logo und die neue visuelle Identität und läuten damit eine neue Ära für innovative Gaming-Ausrüstung und ein einheitliches Portfolio an Gaming-Peripheriegeräten ein.
CHERRY und Xtrfy präsentieren stolz den neuen Namen. (Bildquelle: CHERRY)
„Der Zusammenschluss von Xtrfy mit CHERRY ist ein Paradebeispiel dafür, wie wichtig Diversifizierung im E-Sport ist. Beide Unternehmen bringen unterschiedliche Stärken, Netzwerke und Produktkenntnisse mit, die sich perfekt ergänzen. Mit der Verschmelzung von deutscher Ingenieurskunst und schwedischem Design ist diese Partnerschaft eine perfekte Verbindung, die durch die gemeinsame Liebe zum Gaming geeint wird. Wir freuen uns, unsere neue Marke für Gaming-Peripheriegeräte vorstellen zu können, die von unserer Vision für die Zukunft des E-Sports angetrieben wird. Diese Vision umfasst Vielfalt und Inklusion, da wir eine einladende und integrative Gemeinschaft fördern wollen, in der jeder teilnehmen und sich entfalten kann.“
René Schulz, Vice President Business Unit Peripherals bei CHERRY
Die überarbeitete Identität spiegelt das Engagement der Marke für Qualität, Leistung und das Streben nach einer neuen Generation von E-Sport-Ausrüstung wider. Die neue Marke und Gaming-Peripheriegeräte werden unter cherryxtrfy.com zu finden sein. Weitere Neuigkeiten werden auf dem CHERRY XTRFY-Event am 26. April in Köln vorgestellt.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.