NEWS / Fünf SATA-HDDs mit 20 und 22 TB im Test

Enterprise- und NAS-Modelle im Fokus
06.06.2023 23:00 Uhr    Kommentare

Auch in Zeiten von immer schneller und günstiger werdenden SSDs, sind die konventionellen Festplatten aus vielen Einsatzbereichen noch immer nicht wegzudenken. Ihre maximale Kapazität ist denen der SSDs klar überlegen, auch wenn bei Geschwindigkeit und Leistungsaufnahme das andere Lager deutlich die Nase vorne hat – als preisgünstiges Medium für Massenspeicher ist die HDD also immer noch die erste Wahl. Fortschritte im Bereich der Aufzeichnungstechnologien (CMR/PMR, MAMR, SMR) haben in den vergangenen Jahren zu immer höheren Speicherkapazitäten geführt. Modelle mit 20 oder sogar 22 TB sind dabei von den bekannten Herstellern für verschiedene Applikationen verfügbar.

Heute testen wir insgesamt fünf aktuelle Modelle von Seagate, Toshiba und Western Digital, die zudem für unterschiedliche Einsatzgebiete konzipiert wurden. Mit diesem Roundup machen wir einen groben Querschnitt durch das 3,5"-SATA-Produktportfolio der Hersteller und fokussieren uns dabei auf Modelle mit 20 TB und mehr. Zu den Testkandidaten gehören spezielle NAS-Laufwerke sowie hochwertige Enterprise-Modelle für Cloud-Storage Anwendungen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Fünf SATA-HDDs mit 20 und 22 TB im Test

Fünf SATA-HDDs mit 20 und 22 TB im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.