Seagate hat heute mit der FireCuda 540 SSD die nächste Generation seiner SSDs vorgestellt. Die neue PCIe Gen5 NVMe SSD ist das schnellste und langlebigste Produkt unter den PC-Speicherprodukten des Unternehmens und bietet Gamern, Content Creators und Technikfans ein großes Maß an Performance. Mit sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 10 GB/s ist die FireCuda 540 die leistungsstärkste M.2 2280-SSD von Seagate.
Die FireCuda 540 verfügt über die neueste 3D-TLC-NAND-Technologie und einen von Seagate validierten Phison E26-Controller. Dank Plug-and-Play-Kompatibilität mit allen PCIe Gen5-Mainboards sowie Abwärtskompatibilität mit PCIe Gen4 ist die SSD universell nutzbar. Die FireCuda 540 ist mit Kapazitäten von 1 TB und 2 TB erhältlich und ist auch bei intensiver Nutzung langlebig. Sie bietet eine mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (Mean Time Between Failures, MTBF) von 1,8 Mio. Stunden und eine Gesamtschreibleistung (Total Bytes Written, TBW) von bis zu 2.000 TB – Gamer können also fünf Jahre lang jeden Tag bis zu 1 TB der Laufwerkskapazität überschreiben und wieder löschen.
Seagate stellt die FireCuda 540 PCIe Gen5 SSD vor. (Bildquelle: Seagate)
„Der Bedarf nach der Leistung von PCIe Gen5 ist bei Gamern und Content Creators sehr hoch und wir kommen diesem Wunsch gerne nach. Wir freuen uns, der Community jetzt die schnellste und beste Speichertechnologie für ihre Bedürfnisse anbieten zu können.“
Lance Ohara, Vice President of Product Line Management bei Seagate
Die SSD ist mit DirectStorage-Firmware für kürzere Ladezeiten bei PC-Gaming und Anwendungen optimiert. Zudem sorgen drei Jahre Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung von Seagate und eine beschränkte Garantie von fünf Jahren für zusätzliche Sicherheit. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist die Seagate SeaTools 5.0 Software, mit der Nutzer die Leistung und den Zustand der SSD überwachen können.
Die Seagate FireCuda 540 SSD ist ab sofort für 229,90 Euro (1 TB) sowie 369,90 Euro (2 TB) erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.