NEWS / ASUS-Mainboards unterstützen 48 GB DDR5-7000-Module
Intel-basierte Boards der 700er und 600er Serie
08.03. 16:45 Uhr    0 Kommentare

ASUS kündigte in Zusammenarbeit mit Corsair BIOS-Updates für Intel Mainboards der 700er und 600er Serie an, die Unterstützung für bis zu 192 GB DDR5-Speicher und für die neuen Corsair Vengeance DDR5 48 GB (2 x 24 GB) 7000 MT/s Module bieten.

Wenn Käufer ein Intel-Mainboard der 700er oder 600er Serie aus dem ROG Maximus-, ROG Strix-, ProArt-, TUF Gaming- oder Prime-Sortiment erwerben, haben sie oft die Qual der Wahl: Entweder wählen sie ein Board, das DDR4-Speicher der letzten Generation unterstützt, oder sie entscheiden sich für ein zukunftssicheres DDR5-Modell. Da der Markt für DDR5 inzwischen deutlich gewachsen ist, ist es für Enthusiasten schwierig geworden, das Leistungspotenzial der nächsten Generation von Arbeitsspeicher zu ignorieren. Mit diesem jüngsten BIOS-Update sind ASUS Mainboards mit DDR5-Unterstützung eine hervorragende Option. Das gesamte Mainboard-Portfolio der ASUS 700- und 600-Serie unterstützt jetzt die neuesten 24- und 48-GB-DDR5-Speichermodule.

ASUS hat die kommenden 2 x 24 GB Speicherkits von Corsair rigoros getestet, um zu gewährleisten, dass das gesamte Mainboard-Sortiment bis zu 48 GB DDR5 RAM mit 7000 MT/s unterstützen kann. Unabhängig davon, ob Benutzer ein hochmodernes Z790 Mainboard für höchste Übertaktung oder eine funktionsreiche, aber dennoch günstigere B760-Variante bevorzugen, werden sie in der Lage sein, es mit einem DDR5-Speicherkit zu kombinieren, das eine unschlagbare Mischung aus Kapazität und roher Geschwindigkeit bietet.

Aktuell stehen bereits Updates für zahlreichen Z790-Mainboards bereit. Updates für ASUS Mainboards der Serien B760, H770 und 600 werden in Kürze folgen.

Quelle: ASUS PR - 08.03.2023, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.