iiyama veröffentlicht die fortschrittliche TE12-Reihe, eine neue Generation vielseitiger, interaktiver Large-Format-Displays. Die neuen TE12-Modelle sind in Größen von 55 bis 86 Zoll erhältlich und dank integriertem Android-System völlig autonom. Ein Steckplatz für OPS Slot-In-PCs erweitert die Funktionalität im Handumdrehen und ist nur einer von vielen weiteren Vorteilen.
Auf allen Displays der TE12-Serie ist das neue iiWARE 10 vorinstalliert. Dieses für LFDs optimierte Betriebssystem ermöglicht das Anlegen unterschiedlicher Profile, damit sich verschiedene Nutzer einfach anmelden und auf ihre individuellen Dashboards und Lieblingsanwendungen zugreifen können. Apps der WPS Office-Suite (z. B. Powerpoint für Präsentationen) lassen sich direkt auf dem Display starten, ohne dass eine vorherige Installation erforderlich ist.
Um die Zusammenarbeit von Remote-Teams zu erleichtern, ermöglicht die iiyama Share App eine gleichzeitige Verbindung mit bis zu neun Geräten. AirPlay-, Chromecast- und Miracast-Support garantiert maximale Kompatibilität, auch im lokalen Netzwerk. Nutzer können Inhalte ganz einfach über WIFI von ihrem persönlichen Gerät auf ein TE12-Serie-Display und umgekehrt übertragen, streamen und bearbeiten. Falls kein externes WLAN zur Verfügung steht, hilft ein integrierter Hotspot für die Zusammenarbeit.
Die ultrahochauflösende 4K-Benutzeroberfläche mit PureTouch-IR bietet 40 Berührungspunkte und eine Genauigkeit von 1 mm. In Kombination mit der leistungsfähigen Android-Architektur ist also nicht nur Schnelligkeit, sondern auch maximale Präzision garantiert. Die vorinstallierte Note-App erlaubt es kleinen und großen Teams, ihre Ideen zu visualisieren, zu präsentieren und zu sichern, ohne dass dafür zusätzliche Hardware erforderlich ist.
Mit einem optional erhältlichen Slot-PC (OPS) können Benutzer von der Flexibilität von Windows profitieren, einschließlich des gesamten MS-Ökosystems. Funktionen wie die Bildschirmsperre und der USB-Passwortschutz gewährleisten die Sicherheit der Benutzer, während die neue Clean-App alle verwendeten Daten und Passwörter nach der Session löscht, um ein Höchstmaß an Datenschutz zu gewährleisten.
Per USB-C-Anschluss werden Video-, Audio- und Touch-Signale über ein einziges Kabel übertragen. Das sorgt nicht nur für einen aufgeräumten Arbeitsbereich, sondern bietet auch bis zu 65 W Leistung zum bequemen Aufladen angeschlossener Geräte, wie Notebooks, Tablets und Smartphones.
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.