NEWS / KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test

Custom-Design mit Overclocking ab Werk
21.05.2023 22:00 Uhr    Kommentare

Nach dem Launch der Ada-Lovelace-Architektur im September 2022 und dem Verkaufsstart für die RTX 4090 im darauffolgenden Oktober, folgte bereits Mitte November die RTX 4080 mit 16 GB. Der Speicherausbau muss an dieser Stelle explizit genannt werden, denn ursprünglich war die RTX 4080 auch mit 12 GB VRAM geplant. Nvidia strich diese Variante aber noch vor ihrem offiziellen Start und räumte Fehler bei der irreführenden Produktbezeichnung ein.

Stattdessen präsentierte man auf der CES in Las Vegas die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der abgespeckten AD104-400-GPU, einem weiteren Derivat mit Ada-Lovelace-Architektur. Diese GPU verfügt über 35,8 Mrd. Transistoren und 7.680 CUDA-Cores bei 2.610 MHz Boosttakt. 12 GB GDDR6X-Speicher werden über ein 192 Bit breites Speicherinterface angebunden und mit 21 Gbps befeuert. Den UVP legt Nvidia auf 899 Euro fest.

Nachdem wir pünktlich zum Launch bereits zwei Custom-Designs im Test hatten, folgt heute mit der GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 ein weiteres Modell auf Basis der AD104-GPU. In unserem Review darf sich die Karte, die unter anderem mit 1-Click OC ausgestattet ist, mit anderen GeForce-RTX-40-Exemplaren und verschiedenen Boliden der Vorgänger-Generation messen.

KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test

KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.