ASUS kündigte bereits gestern die neue Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD an, die weltweit erste Grafikkarte, die mit einem M.2-Steckplatz ausgestattet ist und ein nahtloses Kühlungs-Upgrade für NVMe-Laufwerke ermöglicht. Im Kern verfügt diese Karte über die gleichen Funktionen wie die ASUS Dual GeForce RTX 4060 Ti 8 GB. Die Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD ist in einem schlanken 2,5-Slot-Design untergebracht, das nur einen einzigen 8-Pin-PCIe-Stromanschluss benötigt, und lässt sich problemlos in fast jedes bestehende Gehäuse integrieren.
Mit Unterstützung für NVMe-Laufwerke der Größe M.2 2280 ist die Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD die erste Consumer-Grafikkarte überhaupt, die einen Onboard-SSD-Steckplatz bietet. Wenn ein M.2-Laufwerk in die Grafikkarte eingebaut wird, kann es den M.2-Slot auf dem Mainboard ersetzen. Dabei gibt es überzeugende Gründe, die für den Umstieg auf eine GPU-montierte M.2-Lösung sprechen.
Die RTX 4060 Ti ist zwar eine PCIe 4.0-kompatible GPU, aber wenn sowohl das Mainboard als auch das NVMe-Laufwerk im System eines Benutzers PCIe 5.0 unterstützen, arbeitet das Laufwerk mit voller PCIe 5.0-Geschwindigkeit, so ASUS. Aus diesem Grund empfiehlt ASUS, die Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD im obersten PCIe-Steckplatz auf dem Mainboard zu installieren, um eine direkte Kommunikation mit der CPU sicherzustellen.
Die Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD ist mit zwei Axial-Tech-Lüftern ausgestattet, die die Karte im Spiel kühl halten, aber diese leistungsstarken Lüfter reduzieren auch die Betriebstemperaturen des M.2-Laufwerks, im Gegensatz zu herkömmlichen M.2-Steckplätzen auf dem Mainboard. Die Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD wird mit einem im M.2-Steckplatz vormontierten Wärmeleitpad geliefert, so dass installierte M.2-Laufwerke direkt den Kühlkörper der Grafikkarte und dessen massives Kühlpotenzial nutzen können. Tests von ASUS ergaben bis zu 40 % niedrigere Temperaturen auf den Laufwerken, wenn sie in der Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD eingebaut sind, was eine längere anhaltende Lese-/Schreibleistung als bei standardmäßig auf dem Mainboard montierten M.2-Steckplätzen gewährleistet und eine langfristige Stabilität sicherstellt.
Die ASUS Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD ist ab Ende November/ Anfang Dezember verfügbar.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.