Die MSI SPATIUM M580 FROZR ist mit dem neuen Phison E26 PCIe Gen5 Controller und modernsten 3D NAND Flash Modulen mit 232 Layern ausgestattet. So erreichen die SSDs der Familie beeindruckende Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14,6 GB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12,7 GB/s. Diese Leistung wird durch einen DRAM-Cache-Puffer und einen SLC-Cache unterstützt, die einen schnellen Datenzugriff und minimierte Latenzzeiten für Gaming, Content-Erstellung und professionelle Anwendungen ermöglichen.
Für die Datenintegrität und Zuverlässigkeit sorgen Funktionen wie LPDC ECC und E2E Data Protection. Dank des hohen TBW-Werts und einer umfassenden 5-Jahres-Garantie können sich Nutzer auf die Haltbarkeit und Langlebigkeit der SPATIUM M580 FROZR verlassen. Ein weiteres Highlight ist der innovative passive Tower-Kühlkörper der SPATIUM M580 FROZR, der mit CORE Pipes und zahlreichen Aluminiumlamellen für eine optimierte Kühlung und einen verbesserten Luftstrom sorgt. Durch die Reduzierung der Betriebstemperaturen um bis zu 20 Grad Celsius wird eine maximale Performance auch bei intensiver Nutzung gewährleistet.
MSIs SPATIUM M580 FROZR SSD setzt neue Geschwindigkeitsmaßstäbe. (Bildquelle: MSI)
Abgerundet wird das Gesamtpaket durch eine Softwarelösung zur Überwachung des SSD-Status und zur Datensicherung, die nahtlos in das MSI Center integriert ist. Hier können Nutzer wichtige Informationen wie den Zustand des Laufwerks, die genutzte Kapazität und die Betriebstemperatur einsehen. Darüber hinaus ist MSI eine Partnerschaft mit Actiphy eingegangen, einer weltweit führenden Lösung für Datensicherung. Die Software ermöglicht es Nutzern von MSI-SSDs, Backups ihrer Daten anzufertigen und sicher zu verwahren.
Die neue MSI SPATIUM M580 FROZR ist mit 2TB ab 335 Euro erhältlich und wechselt mit 4 TB ab 580 Euro den Besitzer.
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.