AMD gab heute die Verfügbarkeit der Prozessoren der AMD EPYC 4004-Serie bekannt, die das bestehende AMD EPYC-Server-CPU-Portfolio durch neue kostenoptimierte Angebote ergänzen, die Funktionen der Enterprise-Klasse und führende Leistung für kleine und mittlere Unternehmen und IT-Dienstleister bieten.
Die CPUs der AMD EPYC 4004-Serie bieten dem preisbewussten Käufer Leistung, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und moderne Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau, die auf der hocheffizienten „Zen 4“-Architektur basieren. Die Prozessoren der AMD EPYC 4004-Serie sind darauf ausgelegt, leistungsstarkes Computing in einem Single-Socket-Package bereitzustellen und ermöglichen hochleistungsfähige Rack-Scale-, Multi-Node- und Tower-Konfigurationen, bei denen Systemkosten und andere Infrastrukturbeschränkungen entscheidende Faktoren sind. Je nach Modell stehen zwischen 4 und 16 Kernen zur Verfügung, die mit bis zu 5,7 GHz Boosttakt arbeiten und über große L2/L3-Caches verfügen. Ein Dual-Channel-Speichercontroller unterstützt bis zu 192 GB DDR5-Speicher mit einer Geschwindigkeit von 5.200 MHz.
AMD gab heute die Verfügbarkeit der Prozessoren der AMD EPYC 4004-Serie bekannt. (Bildquelle: AMD)
„Historically, many small to medium businesses have had to compromise on their IT solutions by using hardware that doesn’t fully meet their needs. Based on the same technologies that power the most demanding data centers in the world, the AMD EPYC 4004 Series processors are offered at an optimized acquisition cost for customers in small and medium-sized businesses seeking to drive better business outcomes.“
John Morris, corporate vice president, Enterprise and HPC Business Group, AMD
AMD EPYC 4004 CPU-betriebene Server bieten eine überzeugende Balance aus Leistung, Skalierbarkeit und Erschwinglichkeit. Die CPUs der AMD EPYC 4004-Serie ermöglichen eine breite Palette weit verbreiteter Unternehmenslösungen und werden von führenden Partnern unterstützt, darunter Altos, ASRock Rack, Gigabyte, Lenovo, MSI, New Egg, OVHcloud, Supermicro und Tyan.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.