Ob brillante Darstellungen dank UHD-4K-Auflösung oder vielfältige Anschlussoptionen dank Thunderbolt 4: Der 68,6 cm (27“) Business-Monitor Philips 27B2U6903 ist mit einer ganzen Reihe modernster Technologien ausgestattet, die das Arbeiten am Bildschirm deutlich vereinfachen und optimieren.
Professionelle Anwender werden von der Leistung des IPS-LED-Panels mit seiner 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160) und den über 1,07 Milliarden Farben begeistert sein. Ein weiteres Feature für Business User ist die Thunderbolt-4-Konnektivität des Philips 27B2U6903. Sie erlaubt es zum Beispiel, über eine einzige Verbindung ein Dual-Screen-Setup aufzubauen (Daisy-Chain), Daten mit superschneller Geschwindigkeit auf externe Geräte zu übertragen und angeschlossene Geräte mit einer Leistung von bis zu 100 W aufzuladen. Hinzu kommt der Ethernet-Eingang des Monitors über RJ45. Er ermöglicht es den Nutzern, über Thunderbolt 4 auch auf eine stabile kabelgebundene Netzwerkverbindung zuzugreifen.
Der Philips 27B2U6903 sorgt für einen optimierten Workflow. (Bildquelle: Philips)
Eines der neuesten technologischen Leistungsmerkmale des Philips 27B2U6903 ist der PowerSensor 2 für einen noch energieeffizienteren Betrieb des Geräts. Im Vergleich zum ursprünglichen PowerSensor verbessert der PowerSensor 2 die Energiesparmöglichkeiten, indem er den Monitor und den angeschlossenen Computer automatisch in den Ruhezustand versetzt, wenn sich der User vom Bildschirm entfernt. Kehrt er zurück, werden beide Geräte wieder aktiviert. Durch das Sperren des angeschlossenen Computers im Ruhezustand bietet der neue PowerSensor 2 mehr Sicherheit für den User während dessen Abwesenheit. Es gibt nur zwei Voraussetzungen, um die Energiesparfunktion des PowerSensor 2 zu aktivieren: Windows 11 muss installiert sein und die OSD-Einstellung des Monitors muss auf „Benutzer“ umgestellt werden.
Der Philips 27B2U6903 verfügt über zahlreiche weitere Funktionen, die ihn zu einem echten Leistungsträger im Büroalltag machen. Smart KVM zum Beispiel ermöglicht den einfachen und schnellen Wechsel zwischen Quellen, indem die User den Hotkey der Monitorblende nutzen, oder dreimal die „Strg“-Taste auf ihrer Tastatur drücken. Der Philips 27B2U6903 verfügt zudem über einen ergonomischen Standfuß, über den sich das Display für eine gesunde Körperhaltung vor dem Screen in der Höhe verstellen, neigen, drehen und schwenken lässt.
Der Philips 27B2U6903 ist ab sofort zu einem Preis von 549,00 Euro (UVP) erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.