ASUS kündigte das Cobble SSD-Gehäuse an, eine stilvolle und langlebige externe Speicherlösung. Das ASUS Cobble SSD-Gehäuse hat ein schlankes, von Kopfsteinpflaster inspiriertes Design, das in Grau oder Schwarz erhältlich ist. Durch spezielle Sprenkeltechniken konnten die Designer organische Texturen und Farben in das Design integrieren, wodurch das Gehäuse eine warme und natürliche Ästhetik erhält, die perfekt zu jedem Arbeitsplatz oder Gaming-Setup passt. Eine spezielle kratzfeste Beschichtung bietet eine langlebige Oberfläche, die das Gehäuse vor leichten Stößen schützt, und ermöglicht es dem robusten Metallgehäuse, hohen Temperaturen standzuhalten, was für lang anhaltende Stabilität und Zuverlässigkeit sorgt.
ASUS Cobble verfügt über ein robustes Design und ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Schutzart IP55 bietet zuverlässigen Schutz vor Wasser und Staub sowie vor Abnutzung und Verschleiß im täglichen Gebrauch. Die Aluminiumlegierung und das integrierte Wärmeleitpad sorgen für eine hervorragende Wärmeableitung, um die SSD kühl zu halten, sie vor Beschädigungen zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
ASUS kündigt Cobble SSD-Gehäuse an. (Bildquelle: ASUS)
Die USB 3.2 Gen2-Schnittstelle ermöglicht es ASUS Cobble, blitzschnelle Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbps zu liefern, wodurch sie ideal für die effiziente Speicherung und Übertragung großer Dateien ist. Sie bietet außergewöhnliche Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit für Benutzer, die ein Speichergerät für Spiele, die Erstellung oder Bearbeitung von Inhalten oder die Verwaltung großer Dateibibliotheken suchen. Das vielseitige ASUS Cobble unterstützt sowohl M.2 NVMe PCIe- als auch SATA-SSDs und ermöglicht dank seiner werkzeuglosen Q-Latch- und schraubenlosen Verschlussabdeckung eine schnelle und einfache Installation. Es lässt sich nahtlos in jedes Setup integrieren und ist vollständig kompatibel mit Windows 11, macOS, Mobilgeräten und den neuesten Spielekonsolen wie ROG Ally, PlayStation 5 und Xbox.
Das ASUS Cobble SSD-Gehäuse ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 39,90 Euro verfügbar.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.