Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats August, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
1 | Die Technik hinter schnellen Bezahlsystemen im Internet | 100% |
2 | Juli 2025: Die Berichterstattung zusammengefasst | 98% |
3 | KIOXIA stellt neuen UFS-4.1-Embedded-Flash für Automotive vor | 94% |
4 | KFA2 stellt neue HOF Gaming Grafikkarten-Serie vor | 86% |
5 | Flash Summit: SanDisk kündigt UltraQLC-SSDs bis 256 TB an | 85% |
6 | AVM firmiert um und heißt künftig FRITZ! | 72% |
7 | Welche Art von Hardware nutzen Plattformen für Online-Gaming? | 70% |
8 | Gaming-PC optimieren: Welche Komponenten und Software helfen? | 62% |
9 | Was steckt hinter Aktionen, Rabatten und Angeboten? | 57% |
10 | Risiken erkennen und ein verantwortungsbewusster Gamer sein | 56% |
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten an. Mithilfe eines Silicon Motion SM2508-Controllers und BiCS8 3D-TLC-NAND-Flashspeicher von KIOXIA (218 Layer), erreicht die neue Kingston-SSD sequentielle Geschwindigkeiten von bis zu 14.800/14.000 MB/s beim Lesen/Schreiben und über 2 Mio. IOPS. Laut Kingston beträgt die maximale Leistungsaufnahme, abhängig vom Modell, zwischen 6,6 und 9,5 Watt. Die Haltbarkeit variiert ebenfalls je nach Speicherkapazität des Drives (wahlweise 1 TB, 2 TB und 4 TB) und liegt beim 4-TB-Spitzenmodell bei satten 4.000 TBW.Für einen Praxistest haben wir uns das 2-TB-Modell der FURY Renegade... weiterlesen
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung an, die sich gezielt an Gamer, Tech-Enthusiasten, Übertakter und Profis im High-Performance-Computing richtet. Ausgestattet mit dem SMI SM2508 Controller auf Basis eines 6-nm-Prozesses und 3D-TLC-Flashspeicher von Micron, bietet die MARS 980 hohe sequenzielle Transferraten von bis zu 14.000 MB/s beim Lesen und 13.000 MB/s beim Schreiben über PCIe Gen5 x4.Für kompakte Systeme wie Laptops, Mini-PCs oder die PlayStation 5 bringt XPG die MARS 980 BLADE auf den Markt – eine Variante ohne Kühlkörper. Zusätzliche Features wie die Unterstützung von Pyrite... weiterlesen
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Speicherplatz entwickelt wurde. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s ist sie doppelt so schnell wie ihr Vorgängermodell, die Crucial X9, und richtet sich damit an Content-Creator, Gamer, Fotografen und Alltagsnutzer gleichermaßen. Erhältlich in Kapazitäten von bis zu 8 TB, kombiniert die X10 moderne Technik mit einem robusten, staub- und wasserdichten Design (IP65) und sorgt durch USB 3.2 Gen2x2 und USB-C-Anschluss für schnelle Datenübertragung.Für einen ausführlichen Review haben wir uns das Modell mit 2 TB Speicherkapazität ins Testlab eingeladen.... weiterlesen
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.