AMD gab heute die Verfügbarkeit des Dual-Core Prozessors AMD Athlon 64 X2 bekannt. Mit dem neuen Prozessor vervollständigt das Unternehmen sein Produktportfolio an Dual-Core- Prozessoren für den Desktop- und Serverbereich. Die Athlon 64 X2 Dual-Core (Toledo- bzw. Manchester-Kern) Prozessoren 4800+, 4600+, ...
Bei den Jungs von The Inquirer gab es nun erste Ausblicke auf die ATi Multi Rendering Technologie, welche auch unter Multi Video Processing Technologie oder dem wohl bald offiziellen Namen CrossFire bekannt ist. Aus dem ersten Foto sticht vor allem ...
Mitte September des vergangen Jahres 2004 gab das Unternehmen VIA bekannt, dass man dem bisher unter der Bezeichnung C5J Esther entwickelten Prozessoren einen neuen Namen verpasst hat: C7 bzw. C7-M. Nun, knapp neun Monate nach dieser Ankündigung, erblickt der VIA ...
AMD kündigte auf dem New Yorker LinuxWorld Summit die Verfügbarkeit der vollständigen Spezifikation seiner Virtualisierungs-Technologie Pacifica an. Die Virtualisierungs-Technologie greift auf ein neues Modell und auf Funktionen innerhalb des Prozessors und des Speicher-Controllers zurück, und sie ermöglicht so eine verbesserte Virtualisierung. Die ...
AMD wird allem Anschein nach seine Dual-Core Prozessoren noch am 31. Mai diesen Jahres auf den Markt bringen. Grund hierfür dürften die Anstrengungen des Konkurrenten Intel sein, die ihr Angebot an Dual-Core-Platformen auf dem Markt schnellst möglich forcieren und ihren ...
AMD präsentiert am heutigen Montag den neuen Geode LX 800@0,9W Prozessor, welcher bei einer Spannung von 1,2 Volt und 500 MHz Kernfrequenz arbeitet - jeweils 128 KB L1- und L2-Cache. Die typische Leistungsaufnahme der in 130 nm gefertigten CPU liegt ...
Acer präsentiert die neue Notebook-Serie Aspire 5020, die auf der AMD Turion 64 Mobiltechnologie basiert. Hohe Performance, geringes Gewicht (3 kg), lange Akkulaufzeit (bis zu 3 Stunden), umfangreiche Features und Kompatibilität zu den neuesten Technologien, das soll das neue Acer ...
Microsoft bietet die Windows XP Professional x64 Edition Trial nun auch als Download an. Bisher konnte man die 120 Tage lang nutzbare Trial Software nur auf CD bestellen. Nach Eingabe von Namen, Anschrift, Telefonnummer und eMail-Adresse erhält man den Download-Link ...
Hersteller Hush stellt sein neues ATX64 PC-System vor, das mit Windows XP Professional x64 ausgeliefert wird. Das lüfterlose 64 Bit System ist in einem Bronze eloxierten ATX Gehäuse untergebracht und mit fünf Heatpipes, welche die passive Kühlung ermöglichen sollen, ausgestattet. ...
Mit dem im Einstiegs-Segment angesiedelten A6700K stellt Hersteller Asus sein erstes Notebook vor, das über einen AMD Turion 64 Mobile Technology (MT-30) Prozessor verfügt. Gepaart mit der mobilen GeForce Go 6200 256 MB (64 MB onBoard) TurboCache soll das A6700K ...
Swiftech gibt die Verfügbarkeit der neuesten Revision seines Wasserkühlungs-Set H20-120 bekannt. Die Revision 3a des mehrfach ausgezeichneten Produkts wird mit dem zum Patent angemeldeten MCRES-1000 geliefert. In diesem 5,25 Zoll Einschub finden sowohl die Pumpe als auch der Ausgleichsbehälter Platz. ...
Bereits auf der CeBIT 2005 diesen Jahres konnte man einen Blick auf das PF88 von Elitegroup werfen. Das Board ist nativ für Sockel LGA775 kontruiert (SiS 656 Chipsatz) und kann mittels einer zusätzlichen Adapter-Karte (SIMA) auch Support für Sockel 939 ...
Intel und AMD haben beide vor kurzer Zeit die neue Dual-Core Ära eingeläutet und Produkte für den leistungshungrigen User vorgestellt. Wir berichteten bereits über den AMD Athlon 64 X2, den Dual-Core Opteron und Intels Dual-Core Produkte. In den Weiten des ...
Mit dem Sempron präsentiert Hersteller AMD einen neuen Prozessor bzw. eine ganze Prozessor Familie für den kleinen Geldbeutel. Dabei beschränkt man sich jedoch nicht nur auf eine einzige Plattform, sondern bietet den Sempron gleich für zwei verschiedene Systeme (Sockel 754 ...
Mit der neuen Sempron Serie präsentiert AMD neue Prozessoren für verschiedene Systeme. Mit dem Model 3100 hatten wir Gelegenheit eine Sockel 754 Variante zu begutachten
Es ist bekannt, dass AMDs Opteron Prozessoren mit 940 Pins daherkommen. Angeblich will AMD nun aber die Dual-Core Modelle seiner kommenden Opteron 100, 200 und 800 Serie im Sockel 939 Format präsentieren. Nach Angaben einer internen AMD-Roadmap stellt der in ...
Zur Zeit ist AMD dabei, seine Produktion fast vollständig auf den Sockel 939 zu konzentrieren. Allerdings sind bereits seit geraumer Zeit Gerüchte über die nächste Sockelgeneration bei AMD im Busch. So spricht man von einem Sockel M2 von welchem nun ...
Nvidia SLI für AMD & Intel + 3D1 & X850-Serie im Test"Ein halbes Jahr hat es gedauert bis Nvidia den passenden Chipsatz für seine SLI-Technologie auf den Markt brachte. Nun stellt sich die GeForce-6-Serie unserem umfangreichen SLI-Test auf AMD64- ...
Wirft man einen Blick in die offiziellen Preislisten von Entwickler AMD, wird man vereinzelte Preissenkungen feststellen können. So hat man im Athlon 64 Bereich die Modelle 4000+ und 3800+ um 25 bzw. 12 Prozent im Preis gesenkt. Konkret bedeutet dies, ...
Hersteller DSP Design hat mit dem Poet6000 einen Touchscreen Computer vorgestellt, der im Netzwerk über ein Cat5-Kabel mit Strom versorgt wird. Der nur 22 Millimeter hohe Computer besitzt ein 6,4 Zoll Touch-LC-Display und einen stromsparenden Prozessor von AMD. Die geringe ...
Im Zuge einiger Recherchen zu einem aktuellen Artikel, sind wir über ein paar neue Prozessoren in den Listen von Geizhals.at gestolpert. So tauchen dort erstmals Sockel 754 basierte AMD Sempron Prozessoren mit 90 nm Palermo Kern und SSE3-Unterstützung auf. Genauer ...
Wie nun bekannt gegeben wurde, will Softwareriese Microsoft im Rahmen des "Technology Advancement Program" seinen Windows XP Professional Nutzern ein Software-Upgrade auf die Windows XP Professional x64 Edition anbieten. Benötigt wird natürlich ein 64 Bit fähiger Prozessor wie AMD Athlon ...
Nachdem die Hersteller AMD und Intel nun beide (Dual-Core) Prozessoren mit 64 Bit Technologie anbieten, gibt es in Japan Microsofts 64 Bit Betriebssystem "Windows XP Professional x64 Edition" auch schon zu kaufen. Kostenpunkt für das erweiterte Betriebssystem sind circa 143 ...
"Edel-Tuner" Alienware hat nun passend zum kommenden Star-Wars-Episode III Film den Aurora als Star Wars Edition vorgestellt. Jene PCs trumpfen mit speziellen Star Wars Designs, Film-Soundtracks, Wallpapers und Desktop-Skins, auf. Beim Design werden zwei Variationen erhältlich sein: So verkörpert die ...
Sun Microsystems stellt das erste x86/64-Servermodell auf Basis eines zweikernigen AMD Opteron Prozessors vor und kündigt gleichzeitig den Einsatz von Dual-Core CPUs entlang der gesamten x86-Produktpalette an. Der 8-Wege Sun Fire V40z mit vier Dual-Core AMD Opteron Prozessoren, Modell 875 ...
Wenn wir an das Thema der Digitalisierung denken, so kommt uns meist moderne Software in den Sinn. Tatsächlich sind die...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.