Toshiba kündigt die S300 Pro Surveillance Hard Disk Drives (HDDs) der nächsten Generation an. Mit einer Kapazität von bis zu 10 TB und doppelter Puffergröße erfüllen sie die neuesten Anforderungen an Speicherlösungen für Überwachungssysteme. Systemintegratoren, Installationsanbieter und Endanwender können auf ...
Mit der Desk Drive Familie bietet SanDisk eine Komplettlösung für die Desktop-Datensicherung an. Die externen Speicher vereinen die Kapazität von HDDs mit der Geschwindigkeit von SSDs. Mehr dazu in unserem Test.
Toshiba Electronics Europe kündigt mit der MG10-D eine neue HDD-Serie an, die auf ein mit Luft gefülltes Design und CMR-Technologie (Conventional Magnetic Recording) setzt. Die Festplatten unterstützen SAS- und SATA-Interfaces und stellen Kapazitäten von bis zu 10 TB bereit. Die ...
Für den mobilen Einsatz sind Notebooks oder Laptops hervorragend geeignet. Vor allem leichte Geräte lassen sich gut mitnehmen, im Zug einsetzen oder auch im Coffeeshop verwenden. Mit dem passenden Modell lässt sich das Büro einfach in die Tasche stecken. Vor ...
Western Digital stellt neue Modelle der mobilen WD-, WD_BLACK- und SanDisk Professional-Festplatten mit 6 TB Kapazität vor. Damit präsentiert das Unternehmen die weltweit ersten externen 2,5-Zoll-HDDs mit dieser Speicherkapazität. Die Festplatten sind für den privaten, studentischen und professionellen Einsatz konzipiert. ...
Toshiba Electronics Europe kündigt an, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation (Toshiba) erfolgreich Festplattenlaufwerke (HDDs) mit Speicherkapazitäten von über 30 TB entwickelt hat. Dabei kamen zwei magnetische Aufzeichnungstechnologien der nächsten Generation zum Einsatz: Heat Assisted Magnetic Recording (HAMR) ...
Mit der FireCuda 520N bietet Seagate eine Upgrade-SSD für Gaming-Handhelds wie Valve Steam Decks, ASUS ROG Ally, Lenovo Legion Go, Microsoft Surface und andere an. Wir haben die kompakte M.2 2230 SSD getestet.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Februar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Auch in Zeiten von immer schneller und günstiger werdenden SSDs, sind die konventionellen Festplatten aus vielen Einsatzbereichen noch immer nicht wegzudenken. Ihre maximale Kapazität ist denen der SSDs klar überlegen, auch wenn bei Geschwindigkeit und Leistungsaufnahme das andere Lager deutlich ...
Mit der Cloud-Scale Capacity MG10AFA von Toshiba haben wir heute eine Enterprise-Festplatte mit satten 22 TB im Test. Wie sich die SATA-HDD im 3,5 Zoll Format schlägt, lesen Sie in unserem ausführlichen Praxistest.
Seagate hat die neue 24-TB-Festplatte IronWolf Pro auf den Markt gebracht, die den wachsenden Datenanforderungen von KMU- und Enterprise-NAS-Umgebungen (Network Attached Storage) gerecht werden soll. Mit Kapazitäten von 2 TB bis 24 TB ist das Seagate IronWolf Pro-Portfolio darauf ausgelegt, die ...
Seagate hat heute mit dem Launch der Mozaic 3+ Plattform eine neue Ära in der Datenspeicherbranche eingeläutet. Mozaic 3+ beinhaltet die innovative Implementierung der Heat Assisted Magnetic Recording Technologie (HAMR), die eine Flächendichte pro Scheibe von mehr als 3 TB ...
Mit der EXCERIA PLUS Portable SSD bietet KIOXIA eine Familie mobiler SSDs für Gamer und Kreative an, die auf eigener BiCS-Flash-Technologie basiert. Wir haben das 1 TB Exemplar in der Praxis begutachtet.
Wer plant, mit seinem PC die neuesten Spiele zu zocken, braucht einen sogenannten Gaming-PC. Doch worauf ist zu achten? Welche Grafikkarte wird benötigt? Welcher Arbeitsspeicher eignet sich? Gibt es spezielle Festplatten? Grafikkarte: Das Herz des Gaming-PCs Die in einem Gaming PC eingebaute ...
Die Sicherung von Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung ein absolutes Muss. Während große Unternehmen ausreichend Ressourcen haben, um hier eigene Abteilungen für diese Aufgabe zu bilden, sieht die Lage in kleinen und mittleren Unternehmen oft anders aus. Hier ist ...
Wenn der Computer in die Jahre kommt, die Leistung langsam nachlässt und man nicht unbedingt in ein neues, kostspieliges Modell investieren möchte, ist ein Upgrade angesagt. Vor allem aktuelle Software benötigt oft neuere Hardware, um richtig zu funktionieren. Neue Hardware ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats November, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist das Streamen zu etwas Normalen geworden, das meist nicht mehr hinterfragt wird. Aus diesem Grund wollen wir näher darauf eingehen, ...
Auch in Zeiten von immer schneller und günstiger werdenden SSDs, sind die konventionellen Festplatten aus vielen Einsatzbereichen noch immer nicht wegzudenken. Ihre maximale Kapazität ist denen der SSDs klar überlegen, auch wenn bei Geschwindigkeit und Leistungsaufnahme das andere Lager deutlich ...
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Western Digital gibt den offiziellen Verkaufsstart seiner neuen 10-Disk 24 TB CMR-HDD-Familie für Hyperscale-, Cloud- und Enterprise-Kunden bekannt. Gleichzeitig wird die neue 28 TB SMR HDD für den Versand vorbereitet. Bereits die 26 TB SMR HDDs von Western Digital haben ...
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.
Hat Ihr Mac seine Arbeitsprozesse nahezu eingestellt und arbeitet im Schneckentempo? Oder ploppt regelmäßig die Meldung „Ihr System hat keinen Anwendungsspeicher mehr“ auf, auch der altbekannte rotierende Strandball macht sich auf dem Bildschirm breit? All dies können Hinweise darauf sein, ...
Mit der Crucial X10 Pro Portable SSD bietet Micron eine externe SSD mit USB 3.2 Gen2x2 Interface an. Ob die X10 Pro auch mit Thunderbolt-Drives mithalten kann, klären wir in unserem Test der 2-TB-Version.
Seagate hat die neue Exos X24 vorgestellt. Mit ihren zehn Scheiben mit einer Kapazität von je 2,4 TB ist die Exos X24 die Festplatte mit der derzeit höchsten Speicherdichte im Produktportfolio von Seagate und bietet erstklassige Gesamtbetriebskosten (TCO) für Hyperscale-Kunden ...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.