MSI hat auf der diesjährigen Computex in Taiwan seine neue, mit einem lüfterlosen Wärmetauschsystem (Heatpipe) ausgestattete NX7900GT-VT2D256EZ Grafikkarte vorgestellt. Mit Standardtakt und im Ein-Slot-Design bietet sie den gleichen Leistungsumfang wie das Referenz-Design mit Lüfter, jedoch geräuschlos, so MSI in seiner ...
edel-grafikkarten.de GeForce 7600 GT und 7600 GS im Test "Schnelle Grafikkarten sind die eine Sache, die den Anwender in Games erfreuen. Meist jedoch sind vorhandene Lüfter kleine nervtötende Krachmacher in einem ansonsten ruhigen System. Wer den Kühler wechselt, verliert die ...
Acer bringt mit dem Aspire 9800 als erster Anbieter ein Notebook mit einem riesigen 20 Zoll LC-Display auf den Markt. Auf Basis der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie und der Empowering-Technology von Acer ist das Aspire 9800 nach eigenen Angaben ein ...
Mit der neuen X1600 XT Ultimate stellt Sapphire eine Neuauflage der Radeon X1600 XT mit verbesserter Kühlung vor und erweitert gleichzeitig die Ultimate-Serie. Wir haben alle Details parat.
Revoltec Alubook 2 SATA und Universal Transport Bag "Heute stellen wir von Caseumbau euch gleich zwei neue Produkte von Revoltec vor. Das Alubook2 dürfte ja den meisten Usern bekannt sein. Nun gibt es dieses externe Gehäuse auch als SATA-Version. Des ...
Zum Start der vergangenen CeBIT 2006 stellte Entwickler Nvidia das mehrmals angekündigte SLI auf Basis von vier GPUs der GeForce 7 Serie offiziell vor. Die "Doppelpack-Karten" waren jedoch sehr lang in ihrer Bauform und wurden auch aus diesem Grund nur ...
Mit dem W7J stellt Hersteller Asus heute ein neues, portables Notebook mit 13,3 Zoll Display vor. Das Herzstück des W7J bilden der Intel Core Duo T2400 Prozessor, die GeForce Go 7400 Grafik von Nvidia sowie 1 GB Arbeitsspeicher und eine ...
PNY beweist mit der jüngsten GeForce 6200 Grafikkarte für PCI, dass Systeme mit einem PCI-Bus in vielen Bereichen noch lange nicht ausgedient haben bzw. nur schwer zu ersetzen sind. Bestes Beispiel: VIA EPIA Systeme. Die Karte ist mit 256 MB ...
Das erste Asus-Produkt aus der gemeinsamen Partnerschaft mit Lamborghini ist nun in Deutschland und Österreich erhältlich: das Lamborghini VX1 auf Basis der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie. Das VX1 verfügt über alle markanten Eigenschaften eines echten Lamborghini und ist ab sofort ...
Cowon iAudio 6 mit 4GB "Mit dem neusten Schützling aus dem Hause Cowon, dem iAudio 6, bläst der Hersteller mal wieder zum Angriff gegen die Konkurrenz. Der Kleine trumpft dabei nicht nur mit mit seinem geringen Gewicht auf, sondern er ...
Nach Angaben der Jungs von NGOHQ.com birgt der neue ForceWare 84.56a Treiber, welchen man vorab von OEMs erhalten hat, Informationen zu neuen Kindern der GeForce 7800 Serie. Der Eintrag "GeForce 7800SE/XT/LE/LT/ZT" lässt damit zahlreiche Spekulationen zu. Klar dürfte jedoch sein, ...
Nachdem die Unternehmen Alienware und Nvidia bereits auf der vergangenen E3 zwei GeForce Go 7900 SLI basierte Notebooks vorgeführt haben, folgt nun die offizielle Produktvorstellung durch Alienware.Das neue m9700 ist wahlweise mit einem 1.440 x 900 (WXGA+) oder 1.920 x ...
Nach der offiziellen Produktvorstellung der GeForce 7300 GT durch Nvidia, folgen nun auch die ersten Retailkarten verschiedener Partner. So stellt das Unternehmen Gainward die neue BLISS 7300 GT 256 MB GS Silent FX vor, welche auf eine komplett passive Kühlung ...
Bereits vergangenen Montag stellte das Unternehmen Nvidia offiziell die neue GeForce 7300 GT 90 nm GPU vor, blieb konkrete technische Daten bislang jedoch schuldig. Mittlerweile konnten wir die nötigen Details in Erfahrung bringen und können der GeForce 7300 GT folgende ...
Den Kollegen von NGOHQ.com sind jüngst Informationen über kommende Grafikchips aus dem Hause Nvidia in die Hände gefallen. Zwar kann man noch keinerlei technische Details bieten, doch wenigstens die Bezeichnungen der kommenden Nvidia-Kinder.Demanch werden wir in nicht allzu ferner Zukunft ...
Entwickler Nvidia und PC-Hersteller Alienware präsentieren auf der Videospielmesse E3 in Los Angeles die beiden weltweit ersten Notebooks mit zwei GeForce Go 7900 Grafikchips im SLI-Gespann.Die ersten Gaming-Notebooks der Welt mit 2x GeForce Go 7900 sind das Alienware Aurora mALX ...
Mit der e-GeForce 7900 GT Signature Series Edition (256-P2-N569-SG) bringt das Unternehmen EVGA eine neue GeForce 7900 GT basierte Grafikkarte auf den Markt. Die Karte kommt gegenüber der Nvidia-Referenz mit deutlich höheren Frequenzen und einer veränderten Kühlkonstruktion auf den Markt: ...
Bereits vor einigen Tagen hat das Unternehmen Gainward eine neue GeForce 7900 GT basierte Platine angekündigt. Die BLISS 7900 GT 512 MB Golden Sample verfügt nicht nur über den doppelten Speicher, sondern auch über höhere Frequenzen für Chip und Speicher. ...
Das in Deutschland eher unbekannte Unternehmen Colorful Tech kündigte heute eine Reihe neuer Grafikkarten an, darunter auch eine Quad SLI GeForce 7950GX2 Platine. Die Informationen innerhalb der Produktankündigung decken sich dabei exakt mit den Spezifikationen vom vergangenen Freitag. Die Platinen ...
Mit Quad-SLI hat Nvidia eine "Non Plus Ultra" Grafiklösung geschaffen, die nicht nur technisch durch die enorme Leistung, sondern auch optisch aufgrund der langen Bauweise auf sich aufmerksam macht. Nun soll aber nach der Quad-SLI-Karte GeForce 7900 GX2 die GeForce ...
Hersteller PNY erweitert am heutigen Donnerstag sein Angebot PCI Express basierter Grafikkarten um eine neue GeForce 7600 GS Platine. Der Grafikchip ist wie gewohnt mit 12 Pixel-Pipelines ausgestattet und mit 400 MHz getaktet. Seitens des Speichers hat man 256 MB ...
Eine der Neuheiten auf der vergangenen CeBIT 2006 waren Notebooks mit der neuen Intel Centrino Duo Technologie, kurz: Core Duo. Nachdem wir bereits vorab die Möglichkeit hatten, ein entsprechendes Gerät von Asus zu testen, erreichte uns nun ein Gerät der ...
Mit dem Vaio VGN-SZ1XP haben wir heute ein neues Subnotebook von Sony im Test. Das Gerät besticht dabei durch Kohlefaser-Chassis, GeForce Go 7400 Grafik und Core Duo Technik.
BenQ präsentiert mit dem Joybook R55 sein erstes Intel Centrino Duo Notebook mit einem 15,4 Zoll Widescreen Display (1.280 x 800) und einer Reaktionszeit von 16 ms. Das Centrino-Joybook verfügt des weiteren über einen Intel Core Duo Prozessor mit 1,66 ...
Mit dem Briza 6099-CA von Codegen haben wir ein Gehäuse aus dem mittleren Preissegment im Test. Ob es uns überzeugen konnte, klären wir ausführlich in unserem Praxistest.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.