Entwickler ATi konnte nun endlich mit Intel einen Vertrag abschließen, der es ATi erlaubt seine Chipsätze für Pentium IV Prozessoren mit FSB800 Unterstützung auszustatten. Demnach wird wohl auch der Radeon 9100 IGP noch ein wenig überarbeitet werden und dann wohl ...
Hersteller Club-3D ist für seiner breites Produktspektrum bekannt, welches vom SiS Xabre, über alle aktuelle Radeon GPUs, bis hin zum neuen NV35 GeForce FX reicht. Wie uns Club-3D versicherte, werden die ersten GeForce FX 5900 und 5900 Ultra jedoch erst ...
Nvidia´s Erfolge mit dem NV30 hielten sich in Grenzen, doch nun will man mit dem NV35 alles besser machen. Wie gut der NV35 ist und was die FX 5900 von Gainward leisten kann, erfahrt ihr hier
Asus gibt offiziell die Markteinführung der V9950 Grafikkarten bekannt. Die neuesten Grafikkarten aus dem Hause Asus basieren auf den aktuellen Grafikprozessoren der GeForce FX 5900 Familie von Nvidia. Leistung pur für kinoreife 3D Grafiken, das ist das Motto der neuen ...
Nachdem Entwickler Nvidia bereits vor einiger Zeit seine neuen NV35 GPUs vorgestellt hat, ist heute bereits die erste entsprechende Grafikplatine bei uns eingetroffen. Hersteller Gainward war so frei, uns ein Testmuster seiner FX PowerPack! Ultra/1200 XP Golden Sample zu schicken. ...
Entwickler Nvidia und dessen Partner Medion brachten am 8. Mai diesen Jahres das neue Medion Titanium MD 6200, auf Basis des GeForce FX Go 5200, auf den Markt. Somit stellten die beiden Unternehmen das industrieweit erste Microsoft DirectX 9.0 Mainstream ...
Nachdem nach der offiziellen Präsentation des NV35 mittlerweile auch die ersten Karten in die Läden kommen (leider noch nicht in Europa), tauchen bereits die ersten Informationen zum NV40, dem Nachfolger auf. Wie ein Offizieller von Nvidia bekannt gab, will man ...
Nvidia´s Grafik-Lösung in Kombination mit Satellite 5205-S705 verwandelt einem mobilen PC in eine führende Entertainment-Plattform. In Kombination mit 64 MB DDR-RAM, kann das Notebook bzw. der Grafikchip einiges an Leistung vorlegen. Weitere Informationen über das Notebook in der folgenden Pressemitteilung von ...
Nach Hersteller Gainward hat nun auch Asus die offizielle Ankündigung seiner GeForce FX 5900 (Ultra) Karten vollzogen. Hierbei wird es zwei Modelle geben, die V9950 auf Basis des FX 5900, und die V9950Ultra, angetrieben vom FX 5900 Ultra Chip. Bis ...
Grafikpower für Einsteiger und Gamer und für alle, die mehr als nur ein Grafikboard wollen. TerraTec Electronic kann für diese Anwenderschicht jetzt zwei Grafikkarten anbieten, die sowohl in der Darstellung als auch in der Leistung überzeugen: die Mystify 5200 und ...
Mit der Mystify 5600 Pro eröffnet TerraTec dem Anwender den Eintritt in die Grafikkarten-Premiumklasse. Die Mystify 5600 Pro verfügt über eine Geforce FX GPU und satte 256 MB DDR RAM. Zu beziehen ist die Karte ab Mitte/Ende Juni. Sie besitzt eine Chip- von ...
Erst vor kurzem hat Entwickler ATi den neuen RV350 alias Radeon 9600 Pro vorgestellt. Sapphire hat wieder einmal das Beste daraus gemacht und eine spezielle verbesserte Fireblade-Edition entwickelt
Nachdem bereits Hersteller wie Albatron und Chaintech entsprechende GeForce FX 5600 Platinen mit 256 MB DDR-RAM angekündigt haben, zieht nun auch das Unternehmen Abit nach. Mit der neuen Siluro 5600 256 MB will man seine Produktreihe ergänzen, die bereits aus ...
Eine der neusten Nvidia GPUs wurde für das revolutionäre neue Area-51m mobile Gaming System auserwählt. Der GeForce FX Go 5600 gewährleistet beste Bildqualität, Performance und Stabilität, die für das neue Alienware Notebook notwendig sind. Weitere Informationen zum neuen mobile Gaming ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Hardwarelabs Intel Pentium 4 FSB 800 Benchmarks "Pünktlich zum Start der kleineren Serie der Pentium 4 FSB ...
Nvidia behauptet sich mit der Einführung der nForce 2 Ultra 400 und nForce 2 400 erneut als Technologie-Führer. Die neuen nForce 2 Chipsätze sind für 400 MHz Front Side Bus, DDR400 und und den Athlon XP 3200+ optimiert. Eine Vielzahl ...
Nach einer langen Serie des Detonator XP, beginnt Nvidia mit dem FX eine neue Reihe der Grafikchip-Treiber. Des Weiteren sorgt man nun für einheitliche Treiber-Architekur, höhere Performance und verbesserte Bildqualität bei allen Nvidia Grafik-Produkten. Seit 14. Mai ist nun Version ...
ATI hat erst vor kurzem damit begonnen seine Radeon 9800 Pro Karten mit 256 MB DDR II Speicher zu versenden. Glaubt man einem Chinesischen Magazin, so hat ATI allerdings schon die nächste Waffe im Kampf gegen die Konkurrenz bereit. Dabei soll ...
Nvidia hat Gestern offiziell den neusten Grafiksprössling vorgestellt. Vor allem die heiß erwarteten Spezifikationen , die schon oftmals als Gerüchte die Runde machten, überzeugen. Die GeForce FX 5900 Ultra besitzt nun wieder ein 256 Bit breites Speicherinterfaces. Auch beim Takt ...
Nachdem wir schon vor einer Woche einen Blick auf die Radeon 9800 Pro von Sapphire gewagt haben, tritt nun eine Karte von Hersteller Club3D an, die ebenfalls mit dem neuen Chip aufwarten kann
Gainward hat drei neue Geforce FX 5900 Karten vorgestellt. Die Karten besitzen Optional oder bei der Ultra/1600 XP schon eine mitgelieferte Wasserkühlung um die enorme Wärmeabgabe in den Griff zu bekommen. die Modellbezeichnungen der Karten sehen folgendermaßen aus:Gainward CoolFX PowerPack! ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Hardwarelabs VapoChill Premium Edition "Auf der Suche nach immer kühleren Systemen griff man auf eine Technik zurück, ...
Am kommenden 13. Mai wird Nvidia alle Geheimnisse um den NV35 lüften und den GeForceFX 5900 endlich der Öffentlichkeit präsentieren. Nun sind bereits im Vorfeld weitere Informationen zu den Spezifikationen der neuen Chips und auch erste Bilder aufgetaucht...Vor einiger Zeit ...
Nachdem Nvidia mit dem NV30 die GeForce FX Serie gestartet hat, legte man kurze Zeit darauf passenden Low-Cost und Mainstream Chips nach. Wir haben den NV34 bzw. die Xelo FX 5200 genauer angesehen
Mitte November letzten Jahres hat Entwickler Nvidia offiziell die beiden ersten GeForce FX GPUs auf Basis des NV30 präsentiert. Vor wenigen Wochen hat man nun auch passende Mainstream und Low-Cost Varianten nachgelegt, um in allen Marktbereichen mit DirectX 9 Chips ...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.