Mit dem U6S präsentiert Asus ein neues Notebook aus der U-Design Serie. Ein edles, in schwarz gehaltenes 12,1 Zoll Subnotebook, das über eine diskrete Grafikkarte sowie über eine im 45 nm Herstellungsverfahren gefertigte Intel Core 2 Duo T8300 CPU verfügt. ...
AMD gibt heute, wie bereits erwartet, die Verfügbarkeit der ATi Radeon HD 3870 X2 Grafikkarte bekannt. Im Rahmen des Designs vereint der HD 3870 X2 in 55 nm-Prozesstechnologie zwei Radeon HD 3870 Chips auf einem PCB. Beide GPUs sind über ...
Ein Blick in den stets aktuellen Preisvergleich von Geizhals.at zeigt bereits erste Radeon HD 3870 X2 Grafikkarten. Die Platinen basieren laut Geizhals.at auf zwei RV670-GPUs (Codename: R680) mit jeweils 825 MHz Chiptakt und 320 Stream-Prozessoren. Über ein 256 Bit Interface ...
Mit dem TG600-U33 aus der 2-Force II-Serie haben wir ein 600 Watt starkes Netzteil von Hersteller Tagan im Test. Wie sich das Kraftpaket im Test schlägt, lesen Sie in unserem Artikel.
Nachdem wir bereits Netzteile mit modularem Kabelmanagement im Test hatten, folgt nun zur Abwechslung ein Modell mit fixer Anschlussverkabelung. Das TG600-U33 aus der 2-Force II Serie von Hersteller Tagan bietet eine Ausgangsleistung von insgesamt 600 Watt und möchte mit einer ...
Dell erweitert sein Breitbild-Display-Portfolio um den 30-Zöller UltraSharp 3008WFP. Der Dell UltraSharp 3008WFP ist der erste Monitor, der serienmäßig mit dem neuen Interface-Standard "DisplayPort" ausgeliefert wird. Digitale HD-Inhalte können so in bester Qualität und bei höchster Auflösung abgespielt werden, so ...
KeySonic ACK-126 RF USB Tastatur "KeySonic bringt mit der ACK-126 RF eine weitere Tastatur auf den Markt, welche am Arbeitsplatz durch ihre besonderen Eigenschaften einen optimalen Einsatz gerecht werden soll. Wie sich die Tastatur vor allem im Office und ...
Razer Mako Soundsystem "Razer bietet allerlei Zubehör für Spielebegeisterte. Neu hinzugekommen ist das Razer Mako 2.1 Soundsystem, das in Zusammenarbeit mit THX Ltd. entwickelt wurde. Allein diese Tatsache lässt auf ein Spitzenprodukt hoffen." Razer Mako Soundsystem @ PC-Max Thermaltake Armor+ VH6000SWA "Thermaltake ist bekannt ...
Mit dem Quadro FX 3700 stellt Nvidia einen neuen Grafikchip für Workstations vor, der speziell für Computer Aided Design und die Entwicklung digitaler Inhalte dienen soll. Auf Basis des G92-Chips bietet der neuste Spross 112 Shader-Prozessoren, 512 MB Speicher und ein ...
Shuttle präsentiert sein erstes für Intel Prozessoren in 45 nm Bauweise konzipiertes Mini-PC-Barebone, das für zwei Grafikkarten ausgelegt ist. Hierfür steht dem XPC Barebone SX38P2 Pro ein 450 Watt Netzteil mit 80 PLUS-Zertifizierung zur Verfügung. So sollen sich problemlos zwei ...
Zwar ist PCI Express der Stand der Technik was Grafikkarten betrifft, doch werden von Zeit zu Zeit immer wieder neue AGP-Modelle nachgelegt, um auch die verbleibenden AGP-User zu versorgen. Nachdem bereits Hersteller PowerColor eine Radeon HD 3850 für AGP-Plattformen vorgestellt ...
AMD hat bereits am gestrigen Dienstag mit AMD Live! Ultra ein neues PC-Brand auf der CES 2008 in Las Vegas vorgestellt. Angetrieben werden die Systeme, die mit dem AMD Live! Ultra Label versehen sind, von AMDs Desktop-Plattform (Codename: Spider) und ...
Nvidias neue Hybrid SLI-Technologie erlaubt erstmals den gleichzeitigen Einsatz von integrierten und diskreten Grafiklösungen in einem PC. Hybrid SLI basiert auf bekannter GeForce-Technik und der schon länger am Markt befindlichen Multi-GPU-Lösung SLI. Mittels Hybrid SLI arbeiten Mainboard-GPUs (mGPU) und diskrete ...
Enermax hat die Liberty-Serie fit für 6+2 Pin Grafikkarten gemacht. Wir haben uns das 500 Watt Modell ELT500AWT genauer angesehen und auch auf 80 PLUS-Konformität geprüft.
Nach dem Test des NesteQ E²CS ECS5001 mit 500 Watt, muss nun ein Netzteil aus dem Hause Enermax auf den Prüfstand. Das Liberty ELT500AWT gehört zur aktuellen Liberty DXX-Familie und verfügt über eine maximale Ausgangsleistung von 500 Watt. Mit der ...
Revoltec Rhodium "Mit dem Rhodium möchte die Firma Revoltec an die positiven Eindrücke des vor kurzem getesteten Zirconium anknüpfen. Neben einem ähnlich attraktiven Äußeren, fällt auch das Plus an Platz in dem deutlich größeren Tower sofort ins Auge." Revoltec Rhodium @ Technic3D Powercolor ...
Bereits vor etwa einem viertel Jahr haben wir über das Unternehmen Sapphire und neue Kühllösungen bei Grafikkarten berichtet. Damals hat man bekannt gegeben, dass man eine Partnerschaft mit Entwickler Microloops eingehen wird, um exklusive Kühllösungen für neue Grafikkartengenerationen anbieten zu ...
Das Turbo-Cool 860 von OCZ ist Nvidia SLi zertifiziert und soll einstellbare Rails, extreme Effizienz und eine mindestens doppelt so lange Lebensdauer wie nach Industriestandard üblich bieten. Bei jedem Turbo-Cool 860 kann der Endnutzer die unabhängig einstellbaren Rails (+3V und ...
Nachdem das Unternehmen AMD erst vor wenigen Wochen die Radeon HD 3800 Serie auf den Markt gebracht hat, stehen schon die nächsten HD 3000-Produkte in den Startlöchern. Ab Ende Januar sollen erste Grafikkarten der Radeon HD 3400 Serie in den ...
Das Unternehmen Club-3D präsentiert am heutigen Mittwoch gleich zwei neue Grafikkarten auf Basis der Radeon HD 3800 Serie von ATi/AMD. Die HD 3870 Overclocked Edition und die HD 3850 Overclock Edition kommen mit erhöhten Taktraten und einer überarbeiteten Kühllösung mit ...
Nachdem Nvidia-Partner Asus bereits vergangenen Freitag eine GeForce 8800 GT mit 1 GB GDDR3-Speicher angekündigt hat, zieht nun auch Konkurrent Gainward nach. Mit der neuen BLISS 8800GT-1024-GS-TV-DD präsentiert man eine GeForce 8800 GT (Codename: G92) basierte Grafikkarte mit 1 GB ...
Das Unternehmen Nvidia präsentiert am heutigen Dienstag offiziell die neue GeForce 8800 GTS 512. Das jüngste Kind in der GeForce-Serie von Nvidia setzt auf den G92-Chip, gefertigt in 65 nm Technologie. Der Grafikchip verfügt über 128 Stream-Prozessoren mit einer Frequenz ...
Mit dem ECS5001 haben wir ein Netzteil aus der E²CS Serie von NesteQ im Test. Was die PSU bieten kann und wie hoch die tatsächliche Energie-Effizienz ist, erfahren Sie hier im Test.
Unter dem Motto „Erlebe First Class“ wird der Netzteilhersteller be quiet! demnächst insgesamt sieben neue Dark Power Pro Modelle auf den Markt bringen. Diese ersetzen die erstmalig im März 2005 vorgestellten Modelle und werden sich in Punkto Technik, Leistung und ...
Microsoft Sidewinder Gaming Maus "Nachdem sich Microsoft 2003 aus der Sparte der PC-Gaming-Controller zurückgezogen hatte, findet mit der neuen Mircosoft Sidewinder das Comeback statt. Ob es glamourös gelingt oder wie eine Seifenblase platzt, soll im Test festgestellt werden." Microsoft Sidewinder Gaming Maus ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.