Nachdem wir erst vergangenen Dienstag von Nvidias MXM-Schnittstelle berichteten (News), tauchen nun erste Gerüchte auf, dass ATi einen eigenen Standard auf den Markt bringen will. Auch ATis Entwicklungen sollen auf PCI Express (x16) basieren, jedoch nicht zu Nvidias MXM kompatibel ...
Wir hatten bereits diese Woche (Link) über die Alienware ALX-Serie mit zwei PCI Express Grafikkarten berichtet, welche durch gemeinsames Arbeiten wohl erstmal jeden FPS-Rekord brechen werden. Nun haben die Jungs von X-bit labs aber weitere Informationen zu dem neuen "Super ...
Hersteller TerraTec Electronic steigt aus dem Grafikgeschäft aus, wie es heute in einer Pressemitteilung zu lesen war. Damit werden auch die neuen angekündigten Karten mit Nvidia bzw. ATi Chips nicht mehr erscheinen. Geschäftsführer Heiko Meertz sagte folgendes zum Ausstieg."Uns wird ...
Nachdem wir die Radeon X800 GPU bereits in unserem Technik Preview ordentlich durchleuchtet haben, musste nun die erste Retail-Platine in unseren Grafik-Testparcours
Nvidia kündigte gemeinsam mit den weltweit führenden Notebook-OEMs eine einheitliche Grafik-Schnittstelle für PCI Express basierte Notebooks an. Die Mobile PCI Express Module Specification (MXM) wurde gemeinsam mit zahlreichen Notebook-Herstellern entwickelt, um eine einheitliche Grafik-Schnittstelle zur Verfügung zu stellen. MXM ermöglicht ...
Hersteller Gainward macht es mit der neuen SilentFX Karte den bekannten Ultimate-Modellen von Sapphire nach: Heatpipe-Kühlung. Mehr zur lautlosen FX 5700 im Artikel
Nvidia NVTV ist eine TV Tuner Karte, die zusammen mit der mitgelieferten Software PCs in die Lage versetzt, TV-Sendungen in höchster Qualität zu empfangen, zu sehen und zusätzlich digitale Video-Rekorder (DVR) Funktionalität bietet. NVTV wurde zuerst als Bestandteil der Microsoft ...
Bis zum 12. Mai diesen Jahres ist die neuste Aktion des Unternehmens Dell noch gültig: Wer bis zum genannten Datum einen Dimension 8300 Essential bestellt, bekommt nicht nur 70 Euro Rabatt, sondern auch eine kostenlose Speicherverdopplung. Für insgesamt 609 Euro ...
Entwickler Nvidia präsentiert uns am heutigen Montag gleich zwei neue Chipsätze: nForce 2 400GB und 400R. Beide sind für AMDs Athlon XP gedacht und basieren auf der bewährten nForce 2 SPP Northbridge. Neu ist jedoch die Southbridge, welche nun neue ...
Endlich war es einmal wieder so weit und Hersteller Nvidia hat neue Treiber für nForce Plattformen auf seine FTP-Server geladen. Neben der 4.24 Treiber-Version für Windows 2000 und XP, gibt es auch für Windows 98 und Me ein Update auf ...
Nvidia gab bekannt, dass die Firewall von dem unabhängigen Testinstitut ICSA Labs getestet und zertifiziert wurde. Nvidia Firewall ist die hardwareoptimierte persönliche Firewall-Lösung, die in Nvidias neuen nForce3 250Gb MCP integriert ist.ICSA Labs überprüfte die Operabilität, Funktionalität und Verwundbarkeit dieser ...
Wie das Unternehmen PNY gestern mitteilte, soll bereits ab Mitte Mai die neue GeForce 6800 Ultra Platine mit 256 MB GDDR3 Speicher erhältlich sein. Die Karte wird sich in Sachen Kühlung an das Referenz-Design von Entwickler Nvidia halten und für ...
Gainward CoolFX PowerPack! Ultra/2600 Golden Sample, so nennt sich der jüngste Spross aus dem Hause Gainward. Die Platine basiert auf Nvidia GeForce 6800 Ultra Extreme (News) und wird mit einem Chiptakt von 450 MHz ausgeliefert. Der Speichertakt beträgt satte 1.200 ...
Vor etwa zwei Wochen hat Nvidia mit der GeForce 6 die nächste Generation eingeläutet. Nun zieht auch ATi mit der neuen X800, bisher bekannt unter dem Codename R420, nach
Pünktlich um 15 Uhr, nach Ablauf der Sperrfrist, präsentieren auch wir unseren Artikel zum neuen ATi R420 alias X800. Mehr über Architektur, die Modelle und die neuen Features in unserem ausführlichen Artikel.Wir erinnern uns noch alle an die Zeit, als ...
Das Unternehmen Dell bietet bis zum morgigen 4. Mai diesen Jahres noch ein ganz besonderes Komplett-PC Angebot: Den Dell Dimension 8300 gibt es bis morgen mit 120 GB Festplatte (anstatt 80 GB) und mit 512 MB DDR-Speicher (doppelte Menge). Für ...
Folgend nun einige Aussagen diverser Developer über das Shader Modell dritter Generation, welches aktuell in GeForce 6800 Ultra Platinen zum Einsatz kommt. "PS 3.0 supports dynamic conditionals and much larger Shader programs, so it becomes possible to render in a single ...
Zur CeBIT 2004 hat AMD den neuen Athlon 64 FX-53 mit überholtem CG-Stepping und 2,4 GHz Takt vorgestellt. Wir haben für euch etwas genauer hingesehen. Mehr im Produkttest
Nachdem Entwickler Nvidia vor kurzer Zeit die neue Quadro FX 4000 GPU auf Basis des NV40 vorgestellt hat, präsentiert Partner PNY nun das erste Board. PNYs Quadro FX 4000 ist zum Preis von 2.299 Euro für Systemintegratoren, VARs und autorisierte ...
EPoX präsentiert seine erste nForce 3 Lösung für Athlon 64 Prozessoren. Basierend auf dem nForce 3 250Gb Chipsatz bietet das neue EP-8KDA3+ nahezu alles, was das Hardwareherz begehrt. So verfügt der neue Nvidia-Chipsatz beispielsweise über eine integrierte Firewall und schnelle ...
Mit der WinFast A 400 Ultra TDH MyVIVO stellt Leadtek eine neue Grafikkarte auf Basis des GeForce 6800 Ultra von Entwickelr Nvidia vor. Die neue NV40-Platine setzt auf GDDR3-Speicher mit einer Kapazität von 256 MB. Dank der neuen Lüftertechnologie "Air ...
Nvidia hat heute 64-bit Treiber für nForce 3 Chipsätze vorgestellt. Diese unterstützen die Microsoft Windows XP 64-bit Edition für Extended Systems und auch AMD Athlon 64 bzw. AMD Opteron Prozessoren.Der Beta-Treiber hat eine System-Management-Unterstützung für Gigabit-LAN, RAID Storage Konfigurationen sowie ...
Wenn wir den Gerüchten von The Inquirer Glauben schenken können, haben ATis Partner nicht besonders viel Sorgen über Nvidias GeForce 6800 Ultra. Natürlich bietet sie überragende Performance und Features, aber die neue ATi Grafik-Generation könnte trotzdem schneller sein.Auf dem Papier ...
Heute stellte Nvidia eine neue Grafikkarte für den professionellen Bereich vor. Die Nvidia Quadro FX 4000 basiert auf dem NV40 Chipsatz und soll die zurzeit beste Grafiklösung in Sachen Performance, Bildqualität, Programmierbarkeit und Präzision darstellen. Die Grafik-Architektur wurde radikal erneuert ...
Nvidia hat die neue GeForce 6 Serie bereits offziell vorgestellt wohin gegen ATi´s Radeon X800 Pro noch bisher am 26. April erwartet wird. Nun sorgen die Jungs von The Inquirer aber wieder für etwas Aufregung und berichten, dass die Radeon ...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.