Nvidia kann durch seine SLI Technologie zur Zeit die ersten Plätze der Benchmark-Toplisten belegen und ist ATi - technisch gesehen - ein kleines Stück vorraus. In unserem SLI-Test haben wir uns bereits ausführlich mit dem Verbund aus zwei Grafikkarten beschäftigt. ...
Natürlich waren auch wir an den 7 Messetagen der CeBIT 2005 vertreten und berichten nun ausführlich in einem zusammenfassenden Artikel über aktuelle Produkte und Techniken
Hersteller Sapphire hat heute die Ultimate Radeon X800 XL für PCI Express vorgestellt. Dabei wird die R430 GPU von einem besonders leisen Zalman VGA-Kühler gekühlt. Zudem sticht die Grafikkarte durch das blaue PCB hervor. Technisch setzt die Ultimate X800 XL ...
Wie das Unternehmen Club-3D nun offiziell bekannt gibt, hat man mit der Auslieferung der eigenen Radeon X800 XL Grafikkarten auf AGP-Basis begonnen. So sollten die ersten Club-3D-Karten, welche über ATis Rialto Bridge verfügen, in wenigen Tagen flächendeckend verfügbar sein. Aktuell ...
Mit der Sound Blaster Audigy 4 Pro präsentiert Creative den Nachfolger der Audigy 2 Serie und wir hatten nun die Gelegenheit einen Blick auf die neue Audigy Soundkarte zu werfen
Hersteller Tyan präsentiert mit dem Tomcat K7M (S2498) eine neue Plattform die nicht nur auf Leistung, sondern auch auf niedrigen Energiebedarf bedacht ist. Das Board basiert FlexATX-Standard und VIA KN400A Chipsatz - als passende Prozessorfamilie empfiehlt sich der Geode NX ...
Wie wir erfahren konnten, will ein namhafter Board-Partner von ATi bereits gegen Mitte/Ende April diesen Jahres die ersten 512 MB Grafikkarten auf den Markt bringen. Die ersten Platinen mit 512 MB GDDR3 werden auf ATis Radeon X800 XL basieren und ...
Nachdem wir bereits eine Radeon X850 XT Platine von Sapphire im Test hatten, folgt nun ein Modell aus dem Hause Club-3D - eine weitere Karte mit originalem ATi-Referenz-Kühler
ATi liefert mit dem neuen Radeon XPress 200 nun auch einen neuen Chipsatz für Intel-Plattformen. Die Neuauflage der XPress-Serie unterstützt LGA775 Prozessoren - Single- und Dual-Core - mit einem Bustakt von bis zu 1.066 MHz. Für ausreichend Potential sorgt der ...
Mit dem neuen P5CR-LS präsentiert Hersteller Asus ein Motherboard mit zwei 32 Bit PCI Steckplätzen, zwei 64 Bit PCI-X Slots und einem x1 PCI Express Anschluss. Zudem unterstützt das LGA775 Board auch DDR2-533 ECC-Speicher (maximal 4 GB) und EM64T Prozessoren ...
Das Entwicklungsteam von Hersteller SiS war in den letzten Wochen und Monaten wieder sehr fleißig, und hat neben verschiedenen Chipsatzlösungen für AMDs Turion 64 Mobilplattform (News) nun auch neue Desktop-Chipsätze nachgelegt. Der neue SiS756 kommt dabei wahlweise schon mit integrierter ...
Biostar stellt auf der CeBIT mit dem iDEQ 300G MCE-I ein Barebone System für aktuelle Intel LGA775 Prozessoren vor. Dabei ist das Kühlsystem dieses Mini PC so ausgelegt worden, dass derzeit alle Intel Prozessoren bis hin zum Pentium 4 mit ...
S3 Graphics präsentiert mit dem GammaChromeS18 den ersten Grafikbeschleuniger in der Produktreihe GammaChrome, der für den Mainstream-Markt konzipiert ist. Ausgestattet ist die Produktneuheit mit DirectX 9.0 Hardware, nativer PCI Express Schnittstelle und der HDTV Display-Fähigkeit.Der neueste GammaChrome-Grafikchip ist mit Chromotion ...
Nvidia hat auf der heute gestarteten CeBIT 2005 in Hannover nicht nur die GeForce 6800 Ultra mit 512 MB GDDR3 Speicher (Codename: NV48) offiziell vorgestellt, sondern auch eine neue Grafikkarte für den kleineren Geldbeutel, der Öffentlichkeit präsentiert: Die GeForce 6200 ...
Shuttle stellt heute auf der CeBIT 2005 in Hannover den XPC Barebone ST20G5 vor. Er verfügt über den ATi Radeon XPress 200 Chipsatz, der integrierten Grafiklösung mit DirectX 9 Technologie. Ausgestattet mit dem neuen Radeon-Chipsatz unterstützt der ST20G5 Athlon 64 ...
Passend zur CeBIT 2005 haben wir nun auch ein paar Details zu den kommenden SiS Chipsätzen für AMDs Turion 64 Mobiltechnologie parat. So plant das Unternehmen aktuell drei Plattformen für AMDs Turion 64 und hat bereits mit der Massenproduktion der ...
Nachdem in den letzten Wochen viel spekuliert wurde und Gainward als erster Hersteller eine GeForce 6800 Ultra Platine mit 512 MB GDDR3 Speicher vorgestellt hat (News), folgt heute auf der CeBIT der offizielle Produktlaunch durch Entwickler Nvidia. Wie auch weiter ...
Entwickler SiS präsentiert mit dem neuen SiS741CX einen Chipsatz für AMDs Geode Embedded Prozessoren. Des Weiteren gab man bekannt, dass die Entwicklungen auf AMDs Testplattform NX DB1500 für Geode Prozessoren abgeschlossen sind und die ersten Betriebssysteme zertifiziert wurden: Microsoft Windows ...
Mit dem Cool-Matic 6600 GT PCI Express präsentiert Hersteller innovatek einen Wasserkühler für Nvidias GeForce 6600 und 6600 GT Grafikchips auf PCI Express Basis. Die Konstruktion wird über zwei 8x1 Winkel-Verschraubungen angeschlossen und ist wahlweise mit und ohne LED-Beleuchtungen erhältlich. ...
Wieder einmal gibt es bei Aldi einen Desktop-PC zu kaufen, nachdem in letzter Zeit ein angeboten wurde. Ab dem 9. März gibt es den Medion Titanium MD 8386 XL Computer, ausgestattet mit einem Prozessor der neuen Pentium 4 6er-Serie, bei ...
TuL präsentiert nach der offiziellen Markteinführung von ATi die ersten HyperMemory-basierten Retail-Produkte: PowerColor X300 SE Serie mit HyperMemory-Technologie. Die 128 MB Variante verfügt dabei über 32 MB DDR-Speicher auf der Platine, und verschafft sich die übrigen 96 MB aus dem ...
ATi hat nun offiziell bekannt gegeben, dass die Radeon X800 XL und Radeon X850 XT auch noch als AGP-Variante auf den Markt kommen werden. Der Schritt von ATi, die Anfang Dezember vorgestellte Radeon X800, X800 XL und X850 Grafikkarten nur ...
Seit Anfang Dezember des vergangenen Jahres zählt die X850 Serie offiziell zum Portfolio von Entwickler ATi. Natürlicht lässt sich auch Sapphire die neuen GPUs nicht entgehen
Nun haben sich einige Hersteller entschieden, auch die GeForce 6600 GT mit mehr GDDR3-Speicher auszustatten - bis jetzt gab es die Platine ausschließlich mit 128 MB. Sparkle macht den ersten Schritt und bietet die GeForce 6600 GT nun mit 256 ...
Hersteller VIA präsentiert mit dem neuen K8N800A einen Chipsatz für AMDs Turion 64 Mobiltechnologie und den Standard Athlon 64 Mobile und den mobilen Sempron Prozessor. Der Chipsatz, bzw. die Northbridge, unterstützt einen Bustakt via HyperTransport von bis zu 800 MHz ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.