Der Name Razer steht seit einigen Jahren für Gaming-Hardware, die etwas abseits der Masse liegt, aber gerade deswegen einen gewissen Kultstatus genießt. Das allein scheint dem Hersteller ausreichend, um den meist recht hohen Preis von Razer-Produkten zu rechtfertigen. Die Praxis zeigte allerdings öfter, dass auch bei Razer zuweilen Nachbesserungsbedarf besteht.
Das ändert nichts daran, dass seitens Razer in kurzen Abständen neue Produkte das Licht der Welt erblicken. Ein neuer Ableger der Maus-Fraktion des amerikanischen Herstellers wurde in diesem Jahr auf der CeBIT vorgestellt. Getauft auf den Namen Salmosa, sollte sie vor allem eines bieten: Die bekannte Razer-Leistung zu einem deutlich niedrigeren Preis als man es bisher gewohnt war. So sollte der unverbindliche Endkundenpreis für die Maus bei gerade einmal 29,99 Euro liegen, aber dennoch einen 3G-Infrarotsensor mit 1800 dpi sowie einige andere, für Gamer interessante Details bieten. Dass man dabei allerdings auf eine Ausstattung der gehobenen Klasse wie etwa aufwändige Beleuchtungselemente u.a.m. würde verzichten müssen, war bereits auf der CeBIT klar. Darüber hinaus sollte die Maus mit einem Gewicht zwischen 70 und 80 Gramm der leichteste Razer-Spross werden, der bis dahin entwickelt wurde. Das klang vielversprechend und so ist es klar, dass eines der giftigen Exemplare früher oder später den Weg in unsere Redaktion finden musste, damit wir es genauer unter die Lupe nehmen können.
Bevor wir jedoch zu unserem Test kommen, möchten wir uns noch beim Hersteller Razer bedanken, der so freundlich war, uns ein Testexemplar der Salmosa zur Verfügung zu stellen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen.
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Der Gaming-Chair HOLO von Hersteller ADEPT ist „Made in Germay“ und soll sich entsprechend vom Massenmarkt abheben. Wir haben den Stuhl im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.