Die MX 610 Left-Hand Cordless Laser hat uns hinsichtlich ihres Komforts und ihrer Bedienung überzeugt – das lässt sich festhalten. Unsere linkshändige Testperson wusste nur Positives zu berichten, so dass man für Linkshänder, die ein ergonomisches Gerät suchen, klar auf die MX 610 verweisen muss. Bedenkt man die gebotene Qualität, die Funktionen und die Ausstattung, so können wir angesichts des relativ moderaten Preises eine klare Empfehlung aussprechen.
Kritisch anzumerken bleibt dennoch, dass die Verbindungsprobleme zwischen Maus und Empfänger immer wieder auftraten, ohne dass wir eine Lösung für dieses Problem finden konnten. Weder ein Batteriewechsel noch die Platzierung des Empfängers auf dem Tisch sorgten für dauerhafte Abhilfe. Da das Problem auf verschiedenen Rechnern reproduzierbar war, die noch dazu in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen standen, müssen wir von einem treiberseitigen Problem ausgehen. Hier wird Logitech an einer Lösung arbeiten müssen. Daher reicht es nur knapp zu einem Preis-Leistungs-Tipp.
![]() |
|
Im Falle der MX 610 Left-Hand fällt uns eine klare Empfehlung diesmal schwer, denn einerseits können wir hinsichtlich der Bedienung, der Ergonomie und der Funktion nur gutes berichten, andererseits machten sich die Verbindungsprobleme zwischen Maus und Empfänger unangenehm bemerkbar. Hier wird der interessierte Käufer also selbst entscheiden müssen, ob er das Risiko eingeht und einen Versuch wagt. Man kann nur an Logitech appellieren, das Problem ernst zu nehmen und die Ursache zu finden. Für den Endkunden bleibt im Zweifelsfall die Möglichkeit, das Gerät umzutauschen oder zurückzugeben.
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Der Gaming-Chair HOLO von Hersteller ADEPT ist „Made in Germay“ und soll sich entsprechend vom Massenmarkt abheben. Wir haben den Stuhl im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.