| Zugriffszeit (mittel) | |
| Western Digital Raptor (WD1500ADFD) | 8,1 |
| Seagate Barracuda 7200.11 (ST3750330AS) | 12,3 |
| Hitachi Deskstar 7K1000 (HDS721075KLA330) | 12,5 |
| Seagate Barracuda 7200.11 (ST3500320AS) | 12,5 |
| Seagate Barracuda 7200.11 (ST31000340AS) | 12,8 |
| Samsung SpinPoint F1 (HD322HJ) | 13,1 |
| Samsung SpinPoint F1 (HD753LJ) | 13,2 |
| Western Digital Caviar SE16 (WD7500AAKS) | 13,4 |
| Samsung SpinPoint F1 (HD103UJ) | 13,6 |
| Hitachi Deskstar 7K1000 (HDS721010KLA330) | 13,8 |
| Western Digital Caviar GP (WD10EACS) | 15,7 |
| Hitachi Deskstar P7K500 (HDP725050GLA360) | 18,5 |
| Angaben in Millisekunden (weniger ist besser) | |
| Zugriffszeit (min) | |
| Seagate Barracuda 7200.11 (ST31000340AS) | 2,6 |
| Samsung SpinPoint F1 (HD103UJ) | 2,9 |
| Western Digital Raptor (WD1500ADFD) | 2,9 |
| Hitachi Deskstar 7K1000 (HDS721010KLA330) | 3,0 |
| Hitachi Deskstar P7K500 (HDP725050GLA360) | 3,0 |
| Hitachi Deskstar 7K1000 (HDS721075KLA330) | 3,2 |
| Samsung SpinPoint F1 (HD753LJ) | 3,2 |
| Seagate Barracuda 7200.11 (ST3500320AS) | 3,2 |
| Samsung SpinPoint F1 (HD322HJ) | 3,3 |
| Seagate Barracuda 7200.11 (ST3750330AS) | 3,3 |
| Western Digital Caviar SE16 (WD7500AAKS) | 3,5 |
| Western Digital Caviar GP (WD10EACS) | 3,9 |
| Angaben in Millisekunden (weniger ist besser) | |
| Zugriffszeit (max) | |
| Western Digital Raptor (WD1500ADFD) | 19,8 |
| Seagate Barracuda 7200.11 (ST3750330AS) | 23,8 |
| Hitachi Deskstar 7K1000 (HDS721075KLA330) | 24,7 |
| Samsung SpinPoint F1 (HD753LJ) | 24,9 |
| Western Digital Caviar SE16 (WD7500AAKS) | 27,3 |
| Western Digital Caviar GP (WD10EACS) | 30,4 |
| Hitachi Deskstar 7K1000 (HDS721010KLA330) | 30,8 |
| Samsung SpinPoint F1 (HD103UJ) | 31,7 |
| Hitachi Deskstar P7K500 (HDP725050GLA360) | 33,8 |
| Samsung SpinPoint F1 (HD322HJ) | 60,7 |
| Seagate Barracuda 7200.11 (ST3500320AS) | 72,5 |
| Seagate Barracuda 7200.11 (ST31000340AS) | 79,0 |
| Angaben in Millisekunden (weniger ist besser) | |
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.