Nicht nur Solid State Drives sind aufgrund ihrer robusten Bauweise (keine beweglichen und sensiblen Teile wie bei herkömmlichen Festplatten) besonders für den Einsatz im mobilen Umfeld prädestiniert, denn auch Hard Disk Drives verfügen über verschiedene Technologien, um Stürze aus größeren Höhen zu meistern. Dazu zählt sowohl der Einsatz im Note- bzw. Netbook als auch im Gehäuse eines externen Speichers. Aus diesem Grund bieten wir zusätzlich zu den eigentlichen Benchmarks und Leistungswerten, auch eine Übersicht mit dem Gewicht der einzelnen Testkandidaten.
| Masse in g | |
| Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 29,0 |
| Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 29,0 |
| Crucial X10 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 32,0 |
| Lexar Professional Go Portable SSD with Hub 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 36,0 |
| Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 38,0 |
| Crucial X10 Pro Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 42,0 |
| Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 42,0 |
| Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 42,0 |
| Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 46,0 |
| Verbatim Pocket SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 58,0 |
| Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 74,0 |
| KIOXIA EXCERIA PLUS Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 76,0 |
| Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 78,0 |
| Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 80,0 |
| Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 98,0 |
| Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 100,0 |
| Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 100,0 |
| LaCie Rugged SSD Pro 1 TB, Thunderbolt 3 | 100,0 |
| Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB, USB-C 3.2 Gen1 | 105,0 |
| SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3 | 121,0 |
| SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 121,0 |
| Samsung Portable SSD T9 2 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 122,0 |
| Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 140,0 |
| Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 150,0 |
| SanDisk Desk Drive SSD 8 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 268,0 |
| Angaben in Gramm (weniger ist besser) | |
#Android #Apps #Benchmark #Cloud #Creative #Crucial #Festplatte #Gamer #Gehäuse #Gigabyte #Kingston #KIOXIA #Lexar #Mac #Micron #Samsung #SanDisk #Seagate #SLC-Cache #Spielkonsole #SSD #Technologie #Thunderbolt #USB #Verbatim #WD_BLACK #Western Digital #Windows
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.