Zunächst möchten wir einen Blick auf den Lieferumfang der Crucial X9 Pro Portable SSD mit 2 TB Speicherkapazität werfen, bevor wir uns ausführlich den technischen Eckdaten widmen. Neben der SSD selbst, finden wir noch ein ca. 20 cm langes USB-Anschlusskabel (Typ-C auf C) sowie verschiedene Dokumentation in der Verpackung. Ansonsten legt Crucial der Verpackung nichts Weiteres bei. Allerdings erhält man als Käufer einen Monat lang Zugang zur Adobe Creative Cloud mit allen Apps, wenn die Crucial X9 Pro nach dem Kauf auch registriert wird. Der Lieferumfang entspricht damit exakt dem der X10 Pro, dem Flaggschiff von Crucial.
Folgend der gesamte Lieferumfang noch einmal auf einen Blick:
Die Verpackung der X9 Pro Portable SSD.
Der Lieferumfang auf einen Blick.
Die Gehäuse von X10 Pro und X9 Pro unterscheiden sich nur farblich, sind ansonsten identisch aufgebaut. Auch die X9 Pro misst ca. 65 mm x 50 x mm 10 mm (L x B x H), bringt mit 38 Gramm jedoch ein paar Gramm weniger auf die Waage als die X10 Pro. Die Portable SSD von Crucial ist auch für den Outdoor-Einsatz verwendbar. Das Gehäuse besteht aus eloxiertem Aluminium mit einer weichen gummierten Basis. Außerdem bietet sie eine im Schlüsselbandloch integrierte Aktivitätsanzeige. Die X9 Pro Portable SSD ist nach IP55 wasser- und staubgeschützt und sturzsicher aus bis zu zwei Metern Höhe. Damit können die Video-Aufnahmen beim Outdoor-Trip oder die Fotos von der Baustelle direkt unbesorgt gesichert werden.
Angeschlossen wird die Portable SSD per USB-C und ein entsprechendes Anschlusskabel für System auf Basis von Windows, Mac, Android sowie Spielkonsolen liegt bei. Unterstützt der Host die nötige USB-Geschwindigkeit (USB 3.2 Gen2, 10 Gbps) sind offiziell sequentielle Datenraten von bis zu 1.050 MB/s lesend sowie 1.050 MB/s schreibend möglich.
Im Inneren setzt die Crucial-SSD erwartungsgemäß auf Micron-Technologie. Der integrierte Controller verwendet ein PCIe 3.0 x2 Interface und unterstützt 256 Bit starke AES-Verschlüsselung. Der Flashspeicher basiert auf 3D-TLC-NAND-Technologie und wird durch entsprechendes SLC-Pseudo-Caching bei Schreiboperationen beschleunigt. Wie auch schon bei der X10 Pro, konnten wir während unserer Schreibtests keine größeren Performanceeinbrüche verzeichnen, so dass die SSD mit konstant hohen Datenraten arbeitete. Unser 2 TB Drive war ab Werk mit exFAT formatiert, unterstützt aber natürlich auch andere Dateisysteme.
Auf den folgenden Seiten muss sich die Crucial X9 Pro Portable SSD mit 2 TB in der Praxis sowie gegen verschiedene Konkurrenzprodukte behaupten. Nach Abschluss der Messungen kommen wir auf Seite 12 zum Fazit des Tests.
Das Gehäuse ist nach IP55 klassifiziert.
Der Anschluss erfolgt per USB-C.
Typinformationen auf der Unterseite.
#Android #Apps #Benchmark #Cloud #Creative #Crucial #Festplatte #Gehäuse #Gigabyte #Kingston #Mac #Micron #PCIe #Samsung #SanDisk #Seagate #Spielkonsole #SSD #Technologie #Thunderbolt #USB #WD_BLACK #Western Digital #Windows
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.