Nachdem wir uns von der externen KIOXIA Portable SSD ein ausführliches Bild gemacht haben, kommen wir nun zu einem abschließenden Fazit des Tests.
Hinsichtlich Leistung kann die EXCERIA PLUS halten was sie verspricht, d.h. in den Benchmarks konnten wir die spezifizierten Datenraten sogar deutlich übertreffen. Für sequentielle Lese- und Schreibzugriffe waren jeweils knapp 1,1 GB/s möglich, was die Portable SSD von KIOXIA zum schnellsten Exemplar mit USB 3.2 Gen2 Interface in unserem Testparcours macht (Daten-Ranking, siehe unten). Schneller waren bislang nur Modelle mit USB 3.2 Gen2x2 oder Thunderbolt. Noch besser schneidet die robuste SSD bei Messungen mit Fokus auf Verwendung als Systemlaufwerk, z.B. für die portable Installation eines Betriebssystems oder beim Ausführen von Programmen, direkt von der USB-SSD. Abgerundet wird die Darbietung von einem umfangreichen SSD Utility, das auch die Einrichtung eines Passwortschutzes ermöglicht.
Aktuell ist die KIOXIA EXCERIA PLUS Portable SSD mit 1 TB ab ca. 70 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 01/2024) käuflich zu erwerben (drei Jahre Garantie). Der Preis pro Gigabyte liegt damit bei ca. 7 Euro-Cent und im gehobenen Mittelfeld unserer bisherigen Testkandidaten. Im kapazitätsbereinigten Preis/Leistungs-Ranking (siehe Seite 11) belegt die KIOXIA-SSD damit einen sehr guten dritten Platz! Leistungsmäßig hält die EXCERIA PLUS den Vergleich mit der Kingston XS1000 Stand, wobei die Kingston-SSD deutlich kleiner und leichter ist. Abschließend bleibt von uns nur noch eines zu sagen: Preis/Leistungs-Award!
Performance-Ranking (Daten) | |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3 | 100,0 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 83,4 |
Crucial X10 Pro Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 81,5 |
Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 79,9 |
Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 78,0 |
LaCie Rugged SSD Pro 1 TB, Thunderbolt 3 | 75,3 |
KIOXIA EXCERIA PLUS Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 54,5 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 53,9 |
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 51,0 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 49,2 |
Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 48,3 |
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 48,2 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 48,1 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 47,1 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 41,5 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 38,7 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 29,1 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 22,6 |
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB, USB-C 3.2 Gen1 | 20,0 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Performance-Ranking (System) | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 100,0 |
Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 90,3 |
Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 79,5 |
KIOXIA EXCERIA PLUS Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 78,9 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 75,5 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3 | 71,3 |
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 68,6 |
Crucial X10 Pro Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 66,4 |
Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 66,0 |
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 64,4 |
LaCie Rugged SSD Pro 1 TB, Thunderbolt 3 | 60,3 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 59,6 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 58,1 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 56,2 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 56,1 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 56,0 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 40,6 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 25,2 |
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB, USB-C 3.2 Gen1 | 24,5 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
#Android #Benchmark #Betriebssystem #BiCS-Flash #Crucial #Festplatte #Flash #Gamer #Gehäuse #Gigabyte #Kingston #KIOXIA #Mac #NVMe #Samsung #SanDisk #Seagate #Smartphone #Spielkonsole #SSD #Tablet #Technologie #Thunderbolt #USB #WD_BLACK #Western Digital #Windows
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.