CPU-Temperatur (Idle) | |
ATX-Standardgehäuse | 35,0 |
Codegen Briza | 32,0 |
Angaben in Grad Celsius (weniger ist besser) |
CPU-Temperatur (Last) | |
ATX-Standardgehäuse | 48,0 |
Codegen Briza | 45,0 |
Angaben in Grad Celsius (weniger ist besser) |
GPU-Temperatur (Idle) | |
ATX-Standardgehäuse | 53,0 |
Codegen Briza | 45,0 |
Angaben in Grad Celsius (weniger ist besser) |
GPU-Temperatur (Last) | |
ATX-Standardgehäuse | 81,0 |
Codegen Briza | 61,0 |
Angaben in Grad Celsius (weniger ist besser) |
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit dem Thermaltake Armor A30 haben wir ein Cube-Gehäuse für begeisterte LAN-Gamer im Test. Wie sich das Case in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review!
Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.
Mit dem PC-P60 Armorsuit möchte Hersteller Lian Li speziell Gamer ansprechen und mit einem auffallenden Äußeren überzeugen. Wir haben uns das Alu-Case näher angesehen.