ARTIKEL/TESTS / Gainward BLISS 7900 GT im Praxistest

Allgemein

Produkt: Gainward BLISS GeForce 7900 GT, 256MB GDDR3, Dual-DVI, TV-Out
Hersteller: Gainward
Verfügbarkeit: Erhätlich
Preis: ca. 300 EUR
Die neue BLISS GeForce 7900 GT ist bislang das erste und einzige GeForce 7900 GT Kind aus dem Hause Gainward und verhält sich auf den ersten Blick wie das Referenzmodell von Nvidia. Die Karte hält sich an die Takt- und Speichervorgaben des Entwicklers und verfügt noch nicht über die für Gainward so typischen Merkmale, wie beispielsweise deutlich erhöhte Taktraten. Entsprechende Modelle seien bereits in Planung und Entwicklung, wurden zum Launch auf der diesjährigen CeBIT jedoch nicht rechtzeitig fertig. So schickt Gainward mit der BLISS GeForce 7900 GT eine Standardkarte ins Rennen, um den ersten Ansturm auf Nvidias neue GeForce-Serie zu befriedigen und will später nachlegen. Begriffe wie "Golden Sample" und "Goes Like Hell" werden uns im Zusammenhang mit der neusten G71-Generation also nicht verloren gehen. Doch bevor es soweit ist, möchten wir Ihnen die BLISS GeForce 7900 GT mit 256 MB Speicher, Dual-DVI und TV-Ausgang auf den folgenden Seiten näher bringen. Beginnen wir nun mit dem Lieferumfang der Platine.

Lieferumfang

Alles in Allem besteht der Inhalt der Verpackung, abgesehen von der eigentlichen 7900 GT Grafikkarte, aus folgenden Komponenten: CDs, Kabel, Adapter und Handbuch.

Bei den genannten Datenträgern handelt es sich zum einen um die Treiber-CD, welche einen aktuellen Nvidia ForceWare Treiber zum Betrieb der Grafikkarte beherbergt. Des Weiteren finden wir noch CyberLinks bekanntes PowerDVD 5 und Muvee autoProducer 4 - eine Video Bearbeitungs Software - in der Verpackung vor. Bei dem erwähnten Handbuch handelt es sich besser gesagt um eine mehrsprachige Kurzanleitung, welche unter anderem die wichtigsten Schritte in deutscher Sprache enthält und dem Laien den Einbau erleichtert. Neben einem Kabel für die Stromversorgung und zwei DVI/VGA-Adaptern legt Gainward außerdem eine praktische Kabelpeitsche bei. Mit dieser Peitsche können alle TV-Out Features genutzt werden - S-Video und Chinch. Mit dabei ist normalerweise ein Gutschein, welcher unserer Karte jedoch nicht beilag: Der Spieler kann sich damit unter www.gainwardgamingzone.com ein Spiel aussuchen und unter Angabe der Seriennummer des Scheines ein Spiel kostenlos zusenden lassen. Folgend der komplette Lieferumfang der BLISS GeForce 7900 GT Karte aus dem Hause Gainward im Überblick.

  • Gainward BLISS GeForce 7900 GT 256 MB
  • Treiber-CD
  • CyberLink PowerDVD 5
  • Muvee autoProducer 4
  • Mehrsprachige Kurzanleitung
  • TV-Out-Anschlusskabel
  • 2x DVI/VGA-Adapter
  • (kostenloses Spiel)


Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.