|
Mit dem NV18 und später mit dem NV28, startet Nvidia seine AGP 8x Produktreihe. 8x AGP bietet fast die
doppelte Bandbreite wie AGP 4x - 2,1 GB/s im Vergleich zu 1,1 GB/s. AGP 8x ermöglicht komplexere Modelle,
detailliertere Texturen, lebensnähere und vielgestaltigere Welten. Ein ununterbrochener Datenfluss erlaubt
ein störungsärmeres Video-Streaming sowie schnellere Spiele in besserer Qualität. Dies sind einige Vorteile
des neuen AGP-Bus. Auch unsere GeForce 4 MX440-8x von Hersteller Gainward verfügt über dieses Feature. Ob
es wirklich starke Performance-Steigerungen, im Vergleich zu AGP 4x, geben wird, wollen wir auf den nächsten
Seiten aufklären. Noch ganz wichtig an dieser Stelle ist zu sagen, dass es sich bei unserer Testplatine um
ein Golden Sample handelt, welches über die eine oder andere Verbesserung verfügt, als die normale Edition.
Des Weiteren bleibt noch zu sagen, dass es sich um eine VIVO-Grafikkarte handelt. Zunächst beginnen wir mit
dem Lieferumfang der Grafikplatine...
Neben der Vorteilen des Golden Samples, kommt die neue Gainward-Platine auch mit einem zufriedenstellenden
Lieferumfang daher: Drei CD-ROMs, ein Adapter-Kabel, ein Adapter und eine Anleitung. Hier die Details...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.