ARTIKEL/TESTS / GT200: Nvidia GeForce GTX 200 im Detail

Preise und Verfügbarkeit

Erste Platinen auf Basis der neuen GPU-Serie sollen bereits in Kürze erhältlich sein. Preislich wird man für eine GeForce GTX 280 Grafikkarte etwa 549 Euro auf den Tisch legen müssen. Für deutlich weniger Geld wechselt das 260er Modell den Besitzer, das Nvidia mit etwa 309 Euro veranschlagt. Erfahrungsgemäß werden die Straßenpreise bei breiter Verfügbarkeit aller Modelle und Karten noch etwas sinken und die unverbindlichen Verkaufspreise unterbieten. Über weitere Modelle der GeForce GTX Serie, beispielsweise zu günstigeren Konditionen im Einstiegs- und unteren Mainstream-Bereich, sind bislang keine Informationen bekannt.

Schlusswort

Nvidia hat vorgelegt und ATi wird bereits in Kürze zeigen müssen, ob man die eigenen Hausaufgaben gemacht hat. Der GT200 bringt einige Neuerungen in nahezu allen Bereich mit sich und wird sich, zumindest bis zur nächsten ATi-Generation, zum eindeutigen Performancekönig krönen lassen. Der Kundenkreis ist dabei klar abgesteckt und bedient mit der GTX 280 den absoluten Enthusiasten und Gamer, wohingegen die GTX 260 eher an den preislich bewussten Käufer adressiert ist. Näheres zur Preisentwicklung und der Verfügbarkeit wird man in den nächsten Tagen beobachten können. Einen Praxistest der GeForce GTX 200 Serie werden wir in Kürze nachliefern und wollen bis dahin einige Referenz-Benchmarks von Nvidia zur Verfügung stellen (siehe Anhang, letzte Seite). Der Sommer 2008 hat wieder einiges zu bieten und man darf gespannt sein, wer sich in die kälteren Monate des Jahres als Sieger retten kann. Bis zum Weihnachtsgeschäft werden wir allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder etwas Neues oder zumindest Überholtes zu Gesicht bekommen...

Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.