ARTIKEL/TESTS / Im Test: Sapphire Radeon HD 3870 Toxic

Crysis

Absprung ins Urlaubsparadies? Bei Crysis kann davon nicht die Rede sein - schon gar nicht für die Hardware.

Crysis, der langerwartete und hochgelobte Nachfolger des Megaerfolges FarCry der deutschen Spieleschmiede Crytek zeichnet sich vor allem durch eine bis dato nicht gesehene Komplexität der Umgebung aus, die entsprechend hardwarelastig ist und zudem auf DX10 setzt. Bei diesem Spiel, bei dem es eine außerirdische Invasion abzuwehren gilt, stellt man allerdings schnell fest, dass hohe Auflösungen auf Grund des starken Einbruchs der Frameraten beinahe ausscheiden. Multicore-Systeme sind Pflicht, möchte man Crysis in höheren Auflösungen genießen, wie unsere Messungen zeigen. Bemerkenswert ist allerdings, dass die Radeon HD 3870 die GeForce 8800 GTS bei einer Auflösung von 1920x1200 sowohl mit als auch ohne AA/AF in Schach halten kann.

Standard

1.680 x 1.050, 1xAA/1xAF
Nvidia GeForce 8800 GTS 512
21,8
Sapphire Radeon HD 3870 Toxic
20,7
ATi Radeon HD 2900 XT
20,4
Angaben in FPS (mehr ist besser)
1.920 x 1.200, 1xAA/1xAF
Sapphire Radeon HD 3870 Toxic
17,2
ATi Radeon HD 2900 XT
16,5
Nvidia GeForce 8800 GTS 512
16,0
Angaben in FPS (mehr ist besser)

Qualität

1.680 x 1.050, 4xAA/16xAF
Nvidia GeForce 8800 GTS 512
19,7
Sapphire Radeon HD 3870 Toxic
17,0
ATi Radeon HD 2900 XT
12,5
Angaben in FPS (mehr ist besser)
1.920 x 1.200, 4xAA/16xAF
Sapphire Radeon HD 3870 Toxic
13,2
Nvidia GeForce 8800 GTS 512
12,9
ATi Radeon HD 2900 XT
11,4
Angaben in FPS (mehr ist besser)

Autor: Jochen Schembera
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.