Abgelichtet: Die neue Sapphire NITRO+ Radeon RX 580 8GD5 Limited Edition samt Verpackung.
Bevor wir näher auf die technischen Daten der übertakteten Sapphire NITRO+ Radeon RX 580 8GD5 Limited Edition eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern. Sapphire hat nützliches Zubehör mit in den Karton der Grafikkarte gepackt und so finden wir nicht nur die obligatorische Software- und Treiber-CD und ein Quick Installation Guide vor, sondern auch noch weitere Komponenten. Das TriXX OC Utility ist unter anderem für Overclocking, Monitoring und die Steuerung der LED-Beleuchtung zuständig – mehr dazu auf der nächsten Seite. Adapter für die Stromversorgung sind zwar nicht enthalten, dafür aber zwei Ersatzlüfter. Sapphire bewirbt unter „NITRO Quick Connect“ das einfache Tauschen der Lüfter. Sollte ein Problem mit den Lüftern auftreten, dann können sie einfach ausgewechselt werden. Das bedeutet sie sind einfach zu entfernen, zu säubern und auszutauschen, da sie von nur einer Schraube gehalten werden. Folgend der gesamte Lieferumfang der NITRO+ Radeon RX 580 8GD5 Limited Edition aus dem Hause Sapphire im Überblick:
Der Lieferumfang der Sapphire NITRO+ Radeon RX 580 8GD5 Limited Edition auf einen Blick.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.