ARTIKEL/TESTS / Creative Sound Blaster Audigy 4 Pro im Test

Testsystem
  • Prozessor
    • AMD Athlon 64 3800+ (2,4 GHz, NewCastle)
  • Motherboard
    • Asus A8N-SLI Deluxe (Nvidia nForce 4 SLI)
  • Arbeitsspeicher
    • 2x 512 MB OCZ DDR400 (2.0-3-3-6)
  • Grafikkarte
    • Nvidia GeForce 6800 GT Referenz (GeForce 6800 GT)
  • Festplatte
    • 250 GB Maxtor MaXLine III Serial-ATA (7.200 RPM)
  • Software
    • Nvidia ForceWare 66.93
    • Nvidia nForce 6.31
    • DirectX 9.0c
    • Windows XP Professional SP2
Testverlauf

Für die Soundanalyse nutzten wir den RightMark Audio Analyzer 5.4. Bei diesem Programm wird der Line-Out und der Line-In der Soundkarte mit einem Loop-Kabel verbunden. Das Programm vergleicht dann das Ausgangssignal mit dem Eingangssignal und bewertet den Unterschied. Ebenfalls haben wir Audio WinBench 99 genutzt, um die Prozessorlast bei Soundwiedergabe (DirectSound 3D, 44,1 kHz, 16 Bit, Static: 16 Voices) zu beurteilen. Der EAX-Benchmark wurde mit Hilfe der Unreal Tournament 2004 Demo im High-Quality Modus durchgeführt. Dazu beobachteten wir als Spectator eine bestimmte Zeit fünf Godlike-Bots, welche für genügend Getöse sorgten. Als Level wählten wir DM-Rankin. Weiterhin übermittelte uns die 7.1 Anlage Creative Inspire T7700 den Klang von qualitativ hochwertigen MP3s, CDs und DVDs.
  • RightMark Audio Analyzer 5.4
  • Audio WinBench 99
  • Unreal Tournament 2004 Demo (EAX-Performance)

Autor: Christoph Buhtz
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.