Neben 3DMark zählt PCMark wohl mit zu den bekanntesten Benchmark-Suites überhaupt. Die neuste PCMark-Version ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich und dient als Referenz für die Messung der Gesamtleistung eines PC-Systems. Speziell im Bereich HDD/SSD hat Hersteller UL die Benchmark-Suite deutlich erweitert, weshalb sie auch hier in unserem Testparcours Anwendung findet. Zur Bewertung unserer Testprobanden verwenden wir den PCMark 10 Storage Benchmark, der erst Ende 2019 offiziell vorgestellt wurde.
Data Drive Benchmark | |
Transcend 700S UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 384 |
TEAMGROUP XTREEM UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 329 |
Angelbird AV PRO SD MK2 V60 UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 327 |
Kingston Canvas React Plus UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 319 |
Angelbird AV PRO microSD V60 UHS-II U3 A1 microSDXC, 128 GB | 298 |
Lexar Professional 2000x Gold UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 280 |
Lexar Professional 2000x Gold UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 277 |
PNY EliteX-PRO 60 UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 258 |
Angelbird AV PRO SD MK2 V90 UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 250 |
SanDisk Extreme PRO UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 247 |
SanDisk Extreme PRO UHS-II U3 SDXC, 128 GB | 224 |
Toshiba Exceria Pro N101 UHS-II U3 SDXC, 64 GB | 214 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.