Sempron | Sempron | Celeron D | |
Logo | ![]() |
![]() |
![]() |
Sockel | Sockel A | Sockel 754 | Sockel 478 / LGA775 |
Front Side Bus | 166 MHz |
integrierter Controller (64 Bit) |
533 MHz |
Externer Bus | - | 800 MHz | - |
Kern |
1: Thoroughbred B 2: Barton |
1: Palermo 2: Paris |
Prescott |
Fertigungsprozess | 130 nm |
90 nm SOI (1) 130 nm SOI (2) |
90 nm |
DIE-Größe |
84 mm² (1) 101 mm² (2) |
unbekannt (1) 144 mm² (2) |
112 mm² |
Transistoren |
37,5 Millionen (1) 54,3 Millionen (2) |
unbekannt (1) 68,5 Millionen (2) |
125,0 Millionen |
L1 Cache Data | 64 KB | 64 KB | 16 KB |
L1 Cache Execution | 64 KB | 64 KB | 12.000 µ-Ops |
L2 Cache |
256 KB (1) 512 KB (2) |
128/256 KB | 256 KB |
L2 Interface | 64 Bit | 128 Bit | 256 Bit |
L3 Cache | - | - | - |
Architektur |
15-stufige FPU 10-stufige ALU |
17-stufige FPU 12-stufige ALU |
31-stufige Pipe |
VCore (Volt) | 1,60 | 1,40 | 1,25-1,40 |
HyperThreading | - | - | - |
HyperTransport | - | 800 MHz | - |
Stromspartechnik | - | Cool´n´Quiet | - |
No Execution | - | NX | DX (nur LGA775; J) |
Befehlssätze | MMX, 3DNow!+, SSE |
MMX, 3DNow!+, SSE, SSE2 SSE3 (1) |
MMX, SSE, SSE2, SSE3 |
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.