Deutlich größer als sein Konkurrent, die Intel X540-T2.
Mit der Intel X540-T2 ist der Aufbau eines 10-GBit/s-Netzwerks, verglichen mit dem ASUS-Modell der vorigen Seite, gleich doppelt so teuer. Der Lieferumfang beinhaltet neben der Netzwerkkarte ebenfalls eine Low-profile-Blende, eine Kurzanleitung und eine Treiber-CD. Auch hier kann man somit auch ohne Internet die erste Einrichtung bedenkenlos vornehmen. Der Lieferumfang setzt sich aus folgenden Dingen zusammen:
Netzwerkarte, Alternativ-Blende, Treiber – alles da.
Die Intel-Karte unterstützt 10GBase-T auf zwei Anschlüssen und wird über PCIe 2.1 x8 mit dem Computer verbunden. Auch bei Intel ist eine Abwärtskompatibilität für 1 GBit/s und 100 MBit/s gewährleistet. Der Controller auf dem Board wird wie die Karte selbst auch Intel X540 genannt. Mit zwei RJ45-Schnittstellen können auch hier vorhandene Kupfer-Netzwerkkabel weiter verwendet werden. Intel hält sich hier an die 10GBase-T-Spezifikationen und gibt Cat-6-Kabel für bis zu 55 m Länge an, darüber hinaus wird midestens Cat 6A benötigt. Wegen des Alters der Karte werden auch noch Vista-Treiber angeboten. Als notwendigen Linux-Kernel wird mindestens 2.6.18 angegeben.
großer Kühlkörper.
zwei RJ45-Schnittstellen.
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.
Mit der C5 von FLIR werfen wir heute einen Blick auf eine mobile Wärmebildkamera. Das Gerät im praktischen Smartphone-Format dient für schnelle thermische Analysen und passt in jede Hosentasche.
Die DaVinci Resolve ist eine Softwareanwendung für Videoschnitt- und Farbkorrektur und kann mittels Hardware wie dem Resolve Speed Editor Keyboard erweitert werden.