An dieser Stelle möchten wir noch kurz auf die Berechnung des finalen 3DMark-Scores eingehen. Dies ist vor allem deshalb von Bedeutung, da die Gewichtung je nach gewähltem Benchmark-Preset variiert. So steigt die Relevanz des Graphics-Scores vom Entry-Preset hin zu Extreme. Entsprechend ist die Graphics-Gewichtung von 0,75 bis 0,95 gestaffelt (CPU-Scores umgekehrt von 0,25 bis 0,05). Daraus ergibt sich die folgende Tabelle und die unten stehende Formel für den Gesamtscore, wobei die beiden S-Werte für die Punktezahlen aus Graphics- und CPU-Tests stehen.
Entry | Performance | High | Extreme | |
W(Graphics) | 0,75 | 0,75 | 0,85 | 0,95 |
W(CPU) | 0,25 | 0,25 | 0,15 | 0,05 |
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.
Mit der C5 von FLIR werfen wir heute einen Blick auf eine mobile Wärmebildkamera. Das Gerät im praktischen Smartphone-Format dient für schnelle thermische Analysen und passt in jede Hosentasche.
Die DaVinci Resolve ist eine Softwareanwendung für Videoschnitt- und Farbkorrektur und kann mittels Hardware wie dem Resolve Speed Editor Keyboard erweitert werden.