Seit vielen Monaten wurde um die Technik und Effizienz der neuen Core 2 Generation von Intel mit dem Codename Conroe spekuliert und seit einigen Wochen ist sie nun endlich käuflich zu erwerben. Damit endete die jahrelange Pentium-Ära, welche auch durch die bekannte Netburst-Architektur geprägt wurde. Intel musste wieder nachlegen, nachdem AMD einen großen Erfolg mit seinen Athlon 64 X2 Prozessoren erzielte und immer mehr Marktanteile für sich gewinnen konnte. Auch stand die neue K8L Architektur von AMD an, die aber verschoben wurde und nicht vor 2008 erscheinen wird, somit musste Intel auch mit einer neuen Technik kontern.
Der neue Core 2 Duo Prozessor bietet dank neuer Features und einer von Grund auf erneuerten Architektur eine satte Leistungssteigerung in allen Bereichen und zeigt sich als hervorragender Allrounder. Chipgigant Intel war so freundlich uns für das Jubiläums-Gewinnspiel ein Exemplar des nagelneuen Core 2 Duo E6400 Prozessors bereitzustellen. Die 64 Bit taugliche Dual-Core CPU verfügt über einen Bustakt von 1066 MHz, satte 2 MB Shared Second-Level-Cache und eine Kernfrequenz von 2,13 GHz. Weitere Merkmale wie Vanderpool (VT) machen den Intel-Prozessor zu einem attraktiven Gewinn! Der Core 2 Duo E6400 kommt im gewohnten Retail-Package und ist daher auch mit einem Boxed-Kühler versehen.
Wert: 200 EUR
Frage: Wie heißt der offizielle Codename des Core 2 Duo E6400 Kerns und was unterscheidet ihn vom klassischen Conroe-Kern weiterer Core 2 Modelle?
Teilnahme: Teilnahme nicht mehr möglich!
Nicht nur wir feiern in diesen Tagen ein Jubiläum, denn auch bei Speicherspezialist Crucial aus England feierte Geburtstag. Für das 10-jährige Jubiläum hat man sich dabei etwas ganz besonderes ausgedacht und eine Limited Edition der eigenen DDR2-667 Speichermodule mit ins Portfolio aufgenommen. Die neuen "10th Anniversary Limited Edition"-Module wurden mit einem eigens dafür entworfenen Heatspreader ausgestattet und sind auch leistungsmäßig noch einmal aufgebohrt worden. So arbeiten die DDR2-667 Riegel bei extrem scharfen Timings von 3-3-3-12 und einer Versorgungsspanung von 2,2 Volt. Wir haben nun die Gelegenheit ein Crucial Dual-Channel Kit (TY2KIT12864AA663), bestehend aus zwei 1 Gigabyte Speichermodulen (non-ECC), exklusiv an unsere fleißigen Leser zu verlosen. Wir wünschen viel Erfolg!
Wert: 260 EUR
Frage: Wie lautet die Speicherkonfiguration auf den "10th Anniversary Limited Edition"-Modulen und wie breit ist der Datenbus bei einem ECC-Speichermodul?
Teilnahme: Teilnahme nicht mehr möglich!
#AMD #Athlon #ATI #Audio #BIOS #Crucial #Display #Enermax #Festplatte #Flash #Gamer #Gaming #Gehäuse #Gigabyte #Grafikkarte #Hardware-Mag #Intel #Internet #Internet-Router #Kingston #Kühlung #Logitech #Lüfter #Maus #Microsoft #MP3 #Netzwerk #Notebook #Programmierung #Prozessor #Radeon #Razer #Sapphire #Seagate #Software #Tastatur #Technologie #USB #Webcam #ZALMAN
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.