Mit der neusten Production Suite haben wir nach den Futuremark Produkten einen weiteren Preis aus der Softwaresparte, jedoch für den Apple. Die Apple Production Suite ist eine Komplettlösung für Film und Video, die Echtzeit-Produktionstools in einem Paket zusammenfaßt, dabei besteht diese aus der neuesten Version der Schnittsoftware Final Cut Pro HD, der Software Motion für Grafikanimation und der aktuellsten Version der DVD Authoringsoftware DVD Studio Pro 3. Mehr dazu in den folgenden Abschnitten.
Zur Production Suite gehört auch die Audioanwendung Soundtrack für
die Erstellung von szenengenauer Filmmusik. Bestandteil der Production Suite sind außerdem LiveType 1.2 für die
auflösungsunabhängige Betitelung mit animierten Schriften, Compressor 1.2 für die Kodierung in HD- oder MPEG-2 Formaten, die Cinema Tools für Produzenten, die mit 35 mm oder 16 mm Film arbeiten, und QuickTime Pro als Grundlage für den digitalen Media-Workflow vom Capturing bis zur Ausgabe. Und nun die Frage die zum glücklichen Gewinn führen und den Apple User die neue Production Suite beschehren kann.
Blackline Titanium S1.3, 350 Watt
Nicht selten ist das Netzteil im PC-Gehäuse eine der störenden Lärmquellen. Die Silent-ATX-Netzteile von be quiet! sind jedoch von der anderen Sorte! In der neusten Revision 1.3 sorgt ein einzelner temperaturgeregelter 80 mm Lüfter für ein fast unhörbares Laufgeräusch bei hervorragender Leistung. Das Netzteil verfügt zudem über neuste Standards (ATX 1.3 Spezifikationen) und einer Nachlaufsteuerung, so dass die warme Luft aus dem Gehäuse nach dem Abschalten des Rechners nach Außen befördert wird. Mit 350 Watt bietet das Gerät zudem auch ausreichend Leistung für aktuelle PCs und deren Anforderungen.
Blackline Titanium S1.3, 400 Watt
#Apple #ATI #Audio #be quiet! #Benchmark #Celeron #Chipsatz #Creative #DIMM #DirectX #Display #Festplatte #Flash #Futuremark #Gaming #Gehäuse #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #Hardware #Hardware-Mag #Intel #Kingston #Lautsprecher #Lüfter #Mainboard #Maus #Microsoft #MP3 #Netzteil #OCZ #Overclocking #PCI #PCIe #PCMark #Pentium #Prozessor #Radeon #Sapphire #SATA #Sockel #Software #Speicherkarte #Subwoofer #Tastatur #Technologie #USB
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.