NEWS / P4 Northwood nächstes Jahr

28.11.2001 06:30 Uhr    Kommentare

Man munkelt schon lange wann Intel wohl ihren neuen P4 mit dem Codename Northwood bringen wird. So langsam nehmen jedoch die Vermutungen form an. So wird berichtet das Intel seine neue CPU bereits im Januar kommenden Jahres vorstellen will.

Zunächst soll es jedoch nur Taktfrequenzen von 2 Ghz und 2,2 Ghz geben und die leider auch nur für den Sockel-478. Um den jetzige CPU mit einem L1 Cache von 256 KB und dem Willamette Kern von dem Northwood mit 512 KB L1 Cache zu unterscheiden, soll hinter dem Takt ein A (= Advanced Technology) angehängt werden.

Der P4 soll bei Einführung nicht viel mehr kosten als der ältere P4 mit Willamette Core, sondern erst ende Januar wenn die Preise der älteren P4 gesenkt werden, wird ein Preisunterschied zu verzeichnen sein. Jedoch soll auch der nicht allzu viel betragen, was darauf schließen lässt das der Northwood trotz doppelt so großem Cache keine enorme Leistungssteigerung bringt.
Somit werden außer dem neuen, mit 200 Mhz mehr getakteten P4 2,2A die älteren Modelle nicht viel billiger sein. So soll der P4 2.0A bei Großlieferanten $420 also ca. 475 Euro kosten. Der P4 2.2A wird mit einem Preis von $610 also ca. 695 Euro ins rennen gehen.

Im April sollen dann laut hartware.net die Pentium 4 Northwood Prozessoren mit einem FSB von 533 MHz anstatt dem jetzigen 400 Mhz vorgestellt werden, welche dann mit bis zu 2,4 Ghz getaktet werden.

Quelle: Hartware, Autor: Pascal Heller
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.